Serie GOTTES LIEBE UND GERECHTIGKEIT mit Pastor Mark Finley |
Lektion 6.Gottes Liebe zur Gerechtigkeit | Gottes Liebe zur Gerechtigkeit – Die Grundlage seines Handelns |
Gott ist sowohl vollkommene Liebe als auch vollkommene Gerechtigkeit. In der gesamten Bibel wird deutlich, dass seine Liebe niemals auf Kosten der Gerechtigkeit geht und seine Gerechtigkeit immer von Liebe durchdrungen ist. Sein Wesen ist unveränderlich, und er ruft die Menschen dazu auf, diese göttlichen Prinzipien in ihrem Leben widerzuspiegeln. Während menschliche Gerechtigkeit oft fehlerhaft und von Eigeninteressen geprägt ist, bleibt Gottes Gerechtigkeit vollkommen und zuverlässig. Auch wenn es manchmal scheint, als würde Gott „einlenken“, geschieht dies nicht aus Unbeständigkeit, sondern weil er in einer echten Beziehung zu den Menschen steht. Gottes Liebe und Gerechtigkeit sind die Grundlage seiner Regierung, und er lädt uns ein, daran festzuhalten und danach zu leben.
Merktext: Jeremia 9,23 – „Sondern wer sich rühmen will, der rühme sich dessen, dass er klug sei und mich kenne, dass ich der HERR bin, der Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit übt auf Erden; denn solches gefällt mir, spricht der HERR.“
Inhalt: 6.1 Liebe und Gerechtigkeit Zwei untrennbare Säulen seiner Herrschaft
Die Bibel zeigt, dass Liebe und Gerechtigkeit untrennbar miteinander verbunden sind. Wahre Gerechtigkeit kann nicht ohne Liebe existieren, und wahre Liebe erfordert Gerechtigkeit. In Gottes moralischer Ordnung sind diese beiden Prinzipien perfekt vereint, im Gegensatz zur oft verzerrten menschlichen Gerechtigkeit, die von Eigeninteressen und Korruption geprägt ist. Die Propheten rufen immer wieder zur Gerechtigkeit auf und warnen vor Unterdrückung und Ungleichheit. Gottes Gericht ist daher eine Hoffnung für die Leidenden, denn es bringt Strafe für die Übeltäter und Befreiung für die Unterdrückten. In einer Welt voller Ungerechtigkeit sehnen wir uns nach dem Tag, an dem Gottes vollkommene Gerechtigkeit in Liebe offenbar wird.
6.2 Gott ist vollkommen gut und gerecht Gott ist vollkommen – in Gerechtigkeit, Treue und Liebe
Gott ist nicht nur gerecht, sondern die Quelle aller Gerechtigkeit und Güte. Die Bibel bezeugt, dass er niemals Unrecht tut, sondern immer nach Wahrheit und Liebe handelt. Seine Gerechtigkeit ist unerschütterlich, im völligen Gegensatz zur Ungerechtigkeit der Menschen. Während menschliche Herrscher oft ihre Macht missbrauchen, ist Gottes Allmacht vollkommen rein und gerecht. Sein Licht kennt keine Finsternis, und seine Wege sind stets vollkommen. Auch wenn wir nicht immer verstehen, warum Gott das Böse in der Welt zulässt, können wir darauf vertrauen, dass er stets mit Weisheit und Liebe handelt und seine Gerechtigkeit letztendlich triumphieren wird.
Gott ist unveränderlich in seinem Wesen, was bedeutet, dass seine Liebe, Gerechtigkeit und Treue niemals schwanken. Während Menschen sich verändern und Umstände unsicher sind, bleibt Gott der Fels der Beständigkeit. Seine Zusagen stehen fest, und seine moralische Reinheit ist ewig. Obwohl er in eine echte Beziehung zu uns tritt und auf unser Verhalten reagiert, bleibt seine Natur konstant gut und gerecht. Die Bibel bestätigt immer wieder, dass Gott nicht lügen kann und seine Versprechen unumstößlich sind (Titus 1,2; Hebräer 6,17–18). In schweren Zeiten dürfen wir uns an seiner unveränderlichen Liebe festhalten, denn er ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit
6.4 Ein Gott, der bereut? Gottes Reue – Ein Ausdruck seiner Barmherzigkeit und Treue
Gott bereut nicht im menschlichen Sinne, weil er keine Fehler macht oder sich irrt. Vielmehr zeigen biblische Stellen, in denen Gott „einlenkt“ oder „nachgibt“, dass er in echter Beziehung mit uns steht. Sein Wesen bleibt unverändert – er ist immer gerecht, liebevoll und barmherzig –, doch er reagiert auf menschliche Reue und Fürsprache. Wenn Menschen sich verändern, kann Gott sein Handeln anpassen, ohne seine Treue oder seine Verheißungen zu brechen. Dies ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von göttlicher Geduld und Gnade. Gottes Bereitschaft, vom Gericht abzusehen, wenn Menschen umkehren, offenbart seine tiefe Liebe und sein unerschütterliches Erbarmen.
6.5 Halte fest an Liebe und Gerechtigkeit Festhalten an Liebe und Gerechtigkeit – Gottes Weg für uns
Gott ist die Quelle aller Treue, Gerechtigkeit und Liebe und bleibt in all seinem Handeln vollkommen gut. Er liebt nicht nur die, die ihm folgen, sondern auch diejenigen, die ihn ablehnen – eine Liebe, die Jesus am Kreuz in ihrer tiefsten Form offenbarte. Diese vollkommene Liebe erfordert Gerechtigkeit, denn wahre Barmherzigkeit kann nicht ohne Rechtschaffenheit bestehen. Die Bibel fordert uns auf, Liebe und Gerechtigkeit aktiv zu leben (Hos 12,7) und so Gottes Wesen widerzuspiegeln. Unser Vertrauen auf Gottes Gerechtigkeit gibt uns Hoffnung, dass eines Tages alles Unrecht richtiggestellt wird. Bis dahin sollen wir in unserer Umgebung Liebe und Gerechtigkeit fördern, so wie Gott es uns vorlebt.
6.6 Zusammenfassung Gottes Liebe zur Gerechtigkeit – Ein untrennbares göttliches Prinzip
Gottes Liebe und Gerechtigkeit sind untrennbar miteinander verbunden – wahre Gerechtigkeit kann nur in Liebe bestehen, und wahre Liebe erfordert Gerechtigkeit. Gott ist vollkommen gut und gerecht, sein Wesen bleibt unveränderlich, und er handelt immer in Treue und Wahrheit. Auch wenn die Bibel manchmal davon spricht, dass Gott „bereut“ oder „einlenkt“, geschieht dies nicht aufgrund eines Fehlers, sondern weil er in echter Beziehung mit den Menschen steht und auf ihre Reue reagiert. Gott ruft uns dazu auf, Liebe und Gerechtigkeit in unserem Leben festzuhalten, denn er selbst verkörpert diese Prinzipien vollkommen. Am Ende wird seine Gerechtigkeit endgültig offenbar werden, und er wird alles Unrecht richten. Bis dahin sollen wir sein Wesen widerspiegeln, indem wir Liebe üben und für Gerechtigkeit eintreten.
Info: Um den deutschen Untertitel zu aktivieren, gehen Sie im Player auf „Untertitel“ zu drücken, dann navigieren Sie zu „Einstellungen“ und aktivieren dort die Option „Automatisch übersetzen“. Wählen Sie schließlich die gewünschte Sprache, in unserem Fall Deutsch.