0 13 Minuten 2 Jahren

Lektion 2.Ein Schicksalsmoment
Endzeitthemen und göttliche Offenbarungen
Die zweite Lektion unseres Studiums trägt den Titel „Die letzte Warnung“. In dieser Lektion tauchen wir tiefer in die prophetischen Botschaften der Bibel ein, die uns vorbereiten sollen auf die Ereignisse, die am Ende der Zeit eintreten werden. Diese Botschaften haben direkte Auswirkungen auf unser tägliches Leben und unseren Glauben, indem sie uns ermutigen, moralisch richtige Entscheidungen zu treffen, uns auf die Rückkehr Jesu vorzubereiten und ein Leben zu führen, das den Lehren Christi entspricht.
Wir werden uns mit verschiedenen Themen beschäftigen, darunter das himmlische Gericht, die Rückkehr Jesu, die Symbolik der Erntezeit und die Bedeutung der Unterscheidung von Gut und Böse. Diese Themen werden uns helfen, die Verbindung zwischen den prophetischen Botschaften der Bibel und unserem Alltagsleben sowie unserem Glauben zu verstehen.
Durch das Studium dieser Lektion können wir eine tiefere Perspektive auf die Endzeitereignisse gewinnen und gleichzeitig praktische Anleitungen erhalten, wie wir als Gläubige auf diese Ereignisse reagieren sollen. Lasst uns also eintauchen in die reiche Botschaft der Bibel und uns von ihr leiten lassen, während wir uns auf die Rückkehr unseres Herrn und Retters Jesus Christus vorbereiten.

2.1 Ewiggültige Entscheidungen
Die Endzeitbotschaft: Entscheidung für oder gegen Jesus
Lies Matthäus 24,14 und vergleiche den Vers mit Offenbarung 14,6. Welche Verheißung gab Jesus seinen Jüngern in Bezug auf die weltweite Verbreitung des Evangeliums kurz vor seiner Wiederkunft?
  1. Die Verheißung einer weltweiten Botschaft
➡️ Matthäus 24,14:
„Und dieses Evangelium vom Reich wird in der ganzen Welt gepredigt werden zum Zeugnis für alle Völker; und dann wird das Ende kommen.“
➡️ Offenbarung 14,6:
„Und ich sah einen anderen Engel fliegen mitten durch den Himmel, der hatte ein ewiges Evangelium zu verkünden denen, die auf Erden wohnen, allen Nationen und Stämmen und Sprachen und Völkern.“
Was verbindet diese Verse?
  • Das Evangelium erreicht alle Menschen – ohne Ausnahme.
  • Jesu Wiederkunft ist an die weltweite Verkündigung gebunden.
  • Es geht um ein „ewiges Evangelium“ – eine Botschaft, die niemals veraltet.
💡 Warum ist das wichtig?
➡️ Jeder Mensch erhält die Gelegenheit, eine Entscheidung für oder gegen Christus zu treffen.
➡️ Gottes Liebe ist umfassend: Kein Volk, keine Sprache, keine Kultur ist ausgeschlossen.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Ewiggültige Entscheidungen – Was bedeutet das?
📖 Offenbarung 22,11:
„Wer Böses tut, der tue weiterhin Böses … aber wer gerecht ist, der übe weiterhin Gerechtigkeit.“
Ein Punkt ohne Umkehr:
➡️ In der Endzeit wird ein Moment kommen, an dem jede Entscheidung feststeht.
➡️ Danach gibt es keine zweite Chance mehr – jetzt ist die Zeit der Gnade (2. Korinther 6,2).
💥 Warum betont die Bibel das so stark?
  • Unsere Entscheidungen formen unseren Charakter – jeden Tag.
  • Wer heute ständig Kompromisse macht, wird im großen Test schwer umkehren können.
  • Treue in kleinen Dingen bereitet auf Treue in großen Prüfungen vor.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Die tägliche Wahl – Für oder gegen Christus
💖 Entscheidungen werden nicht erst in der Endzeit getroffen – sie geschehen heute:
✅ Wähle ich Ehrlichkeit, auch wenn eine Lüge einfacher wäre?
✅ Verbringe ich Zeit mit Gott oder füllt die Welt meinen Tag?
✅ Folge ich Gottes Geboten, auch wenn es mich etwas kostet?
📖 „Denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten.“ (1. Johannes 5,3)
➡️ Gehorsam ist nicht Zwang, sondern Ausdruck von Liebe.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Gottes Dringlichkeit – Aber auch Geduld
🔥 Jesus sagt dreimal: „Siehe, ich komme bald!“ (Offenbarung 22,7.12.20)
Warum wiederholt er das?
  • Um uns wachsam zu machen.
  • Um zu zeigen: Deine Entscheidung hat ewige Konsequenzen.
  • Um Dringlichkeit und Liebe zu vermitteln: Gott will niemanden verlieren (2. Petrus 3,9).

_________________________________________________________________________________________________

  1. Praktische Anwendung: Wie lebe ich diese Botschaft?
💡 1. Prüfe deine täglichen Entscheidungen:
➡️ Frag dich: „Wählt das, was ich tue, wirklich für Christus?“
💡 2. Lass dich von Gottes Wort prägen:
➡️ Das ewige Evangelium ist nicht nur eine Botschaft für die Welt, sondern für dein Herz.
💡 3. Teile das Evangelium:
➡️ Sprich mit anderen über die Hoffnung, die du hast – das Zeugnis kann Leben verändern.
💡 4. Sei treu in kleinen Dingen:
➡️ Dein Alltag bereitet dich auf größere Herausforderungen vor.
💡 5. Vertraue auf Gottes Gnade:
➡️ Niemand ist zu weit weg, um zurückzukommen. Heute ist die Zeit zu wählen.

_________________________________________________________________________________________________

Schlussgedanke:
💥 Ein Schicksalsmoment steht bevor – aber die Entscheidung triffst du heute.
❤️ Gottes Liebe wartet nicht bis zur Endzeit, sie ruft jetzt: „Folge mir nach!“
🌿 Deine täglichen Entscheidungen formen deinen Charakter für die Ewigkeit.

Wie formt Gott unseren Charakter? Welche Mittel setzt er ein, um uns in der Gnade wachsen zu lassen? Was können wir tun, um dem Heiligen Geist zu erlauben, uns zu verwandeln, damit wir Jesus ähnlicher sind?
🌿 Sein Ziel: Uns Jesus ähnlicher machen – durch Liebe, Geduld und göttliche Werkzeuge.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Gottes Ziel: Ein Charakter, der Christus widerspiegelt
📖 „Denn welche er zuvor erkannt hat, die hat er auch vorherbestimmt, dem Bild seines Sohnes gleichförmig zu sein.“ (Römer 8,29)
✅ Gottes größtes Anliegen ist unsere Herzensveränderung, nicht nur äußeres Verhalten.
✅ Charakterbildung ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein lebenslanger Prozess.
💡 Warum ist das wichtig?
➡️ Unser Charakter entscheidet, ob wir die Ewigkeit mit Gott verbringen können.
➡️ Jesus kam nicht nur, um uns zu vergeben, sondern um uns zu verwandeln.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Welche Mittel benutzt Gott, um uns zu formen?
💖 1. Sein Wort (Die Bibel)
📖 „Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit.“ (Johannes 17,17)
➡️ Die Bibel zeigt uns Gottes Charakter und enthüllt, wo wir Veränderung brauchen.
Wie hilft sie praktisch?
    • Sie korrigiert uns, wenn wir falsch liegen.
    • Sie ermutigt uns in Schwäche.
    • Sie zeigt, wie Jesus lebte – und wie wir nachfolgen können.
💡 Tipp: Täglich ein paar Verse lesen, beten: „Herr, sprich zu mir durch dein Wort.“
🔥 2. Der Heilige Geist
📖 „Der Geist hilft unserer Schwachheit auf.“ (Römer 8,26)
➡️ Der Heilige Geist überführt uns, lehrt uns und gibt Kraft zur Veränderung.
Wie wirkt er?
    • Er erinnert uns an Gottes Verheißungen, wenn Versuchungen kommen.
    • Er schenkt uns Früchte wie Geduld, Liebe und Selbstbeherrschung (Galater 5,22–23).
    • Er hilft uns zu erkennen, wo wir stolz, lieblos oder ungeduldig sind.
💡 Tipp: Starte jeden Tag mit dem Gebet: „Heiliger Geist, leite mich heute.“
🌱 3. Prüfungen und Herausforderungen
📖 „Die Bewährung eures Glaubens bewirkt Geduld.“ (Jakobus 1,3)
➡️ Gott benutzt Schwierigkeiten nicht, um uns zu brechen, sondern um uns zu stärken.
Wie formt uns Leid?
    • Es lehrt uns Demut und Abhängigkeit von Gott.
    • Es entwickelt Mitgefühl für andere.
    • Es zeigt, wie tief unser Vertrauen in Gott wirklich ist.
💡 Tipp: Frage in Schwierigkeiten nicht nur „Warum?“, sondern „Herr, was willst du mich lehren?“
🌿 4. Gemeinschaft mit anderen Gläubigen
📖 „Eisen schärft Eisen; ebenso schärft ein Mensch den anderen.“ (Sprüche 27,17)
➡️ Gott nutzt Beziehungen, um uns zu schleifen.
Warum?
    • Konflikte können Geduld und Vergebung üben lassen.
    • Ermutigung durch Glaubensgeschwister stärkt uns.
    • Anderen zu dienen hilft, Selbstsucht abzulegen.
💡 Tipp: Sei Teil einer Gemeinde oder eines Hauskreises – dort wächst du schneller.
5. Das Gebet
📖 „Bittet, so wird euch gegeben.“ (Matthäus 7,7)
➡️ Im Gebet reden wir mit Gott – Er verändert uns dabei von innen heraus.
Wie?
    • Ehrliches Gebet bringt Licht in dunkle Ecken unseres Herzens.
    • Gottes Nähe verändert unsere Wünsche und Prioritäten.
    • Wir empfangen Trost, Weisheit und neue Kraft.
💡 Tipp: Beginne mit Dank, sei ehrlich über deine Kämpfe und bitte um ein verändertes Herz.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Was können wir tun, um dem Heiligen Geist Raum zu geben?
🔥 1. Sei bereit zur Veränderung:
➡️ Erkenne an, dass du Wachstum brauchst. Stolz blockiert Gottes Wirken.
🙏 „Herr, zeig mir, wo ich umdenken muss.“
🌿 2. Verbringe Zeit mit Gott:
➡️ Je mehr Zeit du mit Jesus verbringst, desto mehr wirst du ihm ähnlich.
💡 Täglich Bibel lesen, beten und auf Gottes Reden hören.
❤️ 3. Gehorche, wenn Gott spricht:
➡️ Veränderung geschieht, wenn wir auf Gottes Impulse reagieren.
✅ Auch wenn es schwer ist: Gehorsam bringt Segen.
🔥 4. Vertraue auf Gottes Geduld:
➡️ Du wirst nicht über Nacht perfekt. Gott formt dich Schritt für Schritt.
📖 „Der in euch das gute Werk angefangen hat, wird es vollenden.“ (Philipper 1,6)

_________________________________________________________________________________________________

  1. Praktische Schritte, um Jesus ähnlicher zu werden:
Tägliches Gebet: „Herr, verändere mein Herz heute.“
Bibelstudium: Lies einen Psalm oder ein Evangelium – lass Gott zu dir sprechen.
Konkrete Entscheidung: Verzeih heute jemandem. Sei großzügig. Zeig Liebe praktisch.
Gemeinschaft suchen: Triff dich mit Gläubigen, die dich ermutigen.
In Herausforderungen Gott vertrauen: „Herr, was willst du mich hier lehren?“

_________________________________________________________________________________________________

Schlussgedanke:
🌿 Gott formt unseren Charakter wie ein Töpfer den Ton – liebevoll, geduldig, zielgerichtet.
❤️ Seine Werkzeuge sind Sein Wort, Gebet, Prüfungen und Menschen um uns.
🔥 Unsere Aufgabe? Offen sein, gehorchen und täglich in Seiner Nähe bleiben.

  1. Die Endzeitbotschaft: Entscheidung für oder gegen Jesus
📖 Matthäus 24,14 & Offenbarung 14,6 betonen die weltweite Verkündigung des Evangeliums vor Jesu Wiederkunft.
Was bedeutet das für unseren Alltag?
➡️ Jeder Mensch begegnet täglich Entscheidungen, die seine Beziehung zu Gott widerspiegeln.
➡️ Das Evangelium fordert nicht nur intellektuelle Zustimmung, sondern praktische Nachfolge.
➡️ Unsere Gespräche, Reaktionen und Prioritäten sind Möglichkeiten, Jesu Liebe zu zeigen.
💡 Praktisch: Sprich mit einem Freund über deinen Glauben oder hilf einem Bedürftigen. Kleine Taten haben ewige Auswirkungen.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Ewiggültige Entscheidungen: Jetzt ist die Zeit der Gnade
📖 Offenbarung 22,11 beschreibt einen Zeitpunkt, an dem jede Entscheidung endgültig ist.
Warum betrifft uns das heute?
➡️ Wir denken oft, große Entscheidungen kämen „irgendwann“. Die Wahrheit: Jeder Tag formt unseren Charakter.
➡️ Ständige Kompromisse im Alltag können uns von Jesus wegführen.
➡️ Umgekehrt: Treue in kleinen Dingen stärkt uns für kommende Herausforderungen.
💡 Praktisch: Wähle heute Ehrlichkeit, Geduld und Vergebung – auch wenn es schwerfällt.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Wie formt Gott unseren Charakter?
Gottes Ziel ist es, uns Jesus ähnlicher zu machen – liebevoll, geduldig, wahrhaftig.
Werkzeuge Gottes zur Charakterbildung:
❤️ 1. Sein Wort (Bibel)
➡️ Liest du regelmäßig darin, wirst du Gottes Herz besser verstehen.
💡 Tipp: Starte den Tag mit einem Psalm oder Evangeliumsvers.
🔥 2. Der Heilige Geist
➡️ Er spricht leise, besonders in Momenten der Versuchung oder Entscheidung.
💡 Tipp: Bitte morgens: „Heiliger Geist, leite mich heute.“
🌱 3. Prüfungen und Herausforderungen
➡️ Schwierigkeiten sind Wachstumschancen.
💡 Frage dich: „Herr, was willst du mich in dieser Situation lehren?“
🌿 4. Gemeinschaft mit Gläubigen
➡️ Wir brauchen einander zur Ermutigung und Korrektur.
💡 Tipp: Such eine Kleingruppe oder einen Gebetspartner.
5. Gebet
➡️ Im Gespräch mit Gott werden Herzen verändert.
💡 Praktisch: Beginne mit Dank, teile deine Sorgen und höre auf Seine Antwort.

_________________________________________________________________________________________________

  1. Was können wir tun, um dem Heiligen Geist Raum zu geben?
1. Sei offen für Veränderung:
➡️ Erkenne, dass Wachstum oft unbequem ist.
💡 Gebet: „Herr, verändere, was nicht deinem Willen entspricht.“
2. Verbringe Zeit mit Gott:
➡️ Je mehr Zeit du mit Jesus verbringst, desto mehr wirst du wie Er.
💡 Challenge: 10 Minuten Stille mit Gott – täglich.
3. Gehorche, wenn Gott spricht:
➡️ Kleine Schritte des Gehorsams stärken dein Vertrauen.
💡 Praktisch: Segne heute jemanden, der dich verletzt hat.
4. Vertraue auf Gottes Geduld:
➡️ Niemand wird über Nacht perfekt – Gott arbeitet geduldig mit dir.
📖 Philipper 1,6: „Der in euch das gute Werk angefangen hat, wird es vollenden.“

_________________________________________________________________________________________________

  1. Praktische Alltagstipps:
Tägliches Gebet: „Herr, hilf mir heute, für dich zu leben.“
Bibelstudium: Lies einen inspirierenden Vers am Morgen.
Aktive Nächstenliebe: Halte Ausschau nach Möglichkeiten, Liebe zu zeigen.
Gemeinschaft: Verbringe Zeit mit Gläubigen, die dich ermutigen.
Gottes Stimme suchen: Nimm dir Zeit, um in Seiner Gegenwart zu sein.

_________________________________________________________________________________________________

Schlussgedanke:
💥 Ein Schicksalsmoment steht bevor – aber die Entscheidung triffst du heute.
❤️ Gott ruft nicht zur Angst, sondern zur Liebe und Treue.
🌿 Wähle täglich Jesus – und erfahre Frieden, Freude und ewige Hoffnung.