04.Februar 2025
TÄGLICHES BIBELLESEN – 2.Thessalonicher Kap.2
Das Auftreten des Widersachers vor dem Kommen Christi
1Aber der Zukunft halben unsers Herrn Jesu Christi und unsrer Versammlung zu ihm bitten wir euch, liebe Brüder, 2daß ihr euch nicht bald bewegen lasset von eurem Sinn noch erschrecken, weder durch Geist noch durch Wort noch durch Brief, als von uns gesandt, daß der Tag Christi vorhanden sei. 3Lasset euch niemand verführen in keinerlei Weise; denn er kommt nicht, es sei denn, daß zuvor der Abfall komme und offenbart werde der Mensch der Sünde, das Kind des Verderbens, 4der da ist der Widersacher und sich überhebt über alles, was Gott oder Gottesdienst heißt, also daß er sich setzt in den Tempel Gottes als ein Gott und gibt sich aus, er sei Gott.
5Gedenket ihr nicht daran, daß ich euch solches sagte, da ich noch bei euch war? 6Und was es noch aufhält, wisset ihr, daß er offenbart werde zu seiner Zeit. 7Denn es regt sich bereits das Geheimnis der Bosheit, nur daß, der es jetzt aufhält, muß hinweggetan werden; 8und alsdann wird der Boshafte offenbart werden, welchen der Herr umbringen wird mit dem Geist seines Mundes und wird durch die Erscheinung seiner Zukunft ihm ein Ende machen, 9ihm, dessen Zukunft geschieht nach der Wirkung des Satans mit allerlei lügenhaftigen Kräften und Zeichen und Wundern 10und mit allerlei Verführung zur Ungerechtigkeit unter denen, die verloren werden, dafür daß sie die Liebe zur Wahrheit nicht haben angenommen, auf daß sie selig würden. 11Darum wird ihnen Gott kräftige Irrtümer senden, daß sie glauben der Lüge, 12auf daß gerichtet werden alle, die der Wahrheit nicht glauben, sondern haben Lust an der Ungerechtigkeit.
Mahnung zum Festhalten an der Lehre
13Wir aber sollen Gott danken allezeit um euch, vom Herrn geliebte Brüder, daß euch Gott erwählt hat von Anfang zur Seligkeit, in der Heiligung des Geistes und im Glauben der Wahrheit, 14darein er euch berufen hat durch unser Evangelium zum herrlichen Eigentum unsers Herrn Jesu Christi.
15So stehet nun, liebe Brüder, und haltet an den Satzungen, in denen ihr gelehrt seid, es sei durch unser Wort oder Brief. 16Er aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns hat geliebt und uns gegeben einen ewigen Trost und eine gute Hoffnung durch Gnade,
17der ermahne eure Herzen und stärke euch in allerlei Lehre und gutem Werk.
Luther 1912. Public Domain
Kommentar
Einleitung
In 2. Thessalonicher 2 warnt Paulus die Gemeinde in Thessalonich vor Verwirrung und falschen Lehren über die Wiederkunft Christi. Einige Gläubige glaubten, dass der „Tag des Herrn“ bereits gekommen sei, und ließen sich dadurch beunruhigen. Paulus korrigiert dieses Missverständnis und erklärt, dass bestimmte Ereignisse zuerst eintreten müssen – insbesondere das Auftreten des „Menschen der Sünde“, der sich über Gott erhebt. Gleichzeitig ruft er die Gläubigen dazu auf, fest an der Wahrheit festzuhalten und sich nicht von falschen Lehren verführen zu lassen. Dieses Kapitel betont die Notwendigkeit von Wachsamkeit, Glaubenstreue und geistlicher Standhaftigkeit.
Kommentar
1. Warnung vor Täuschung (Verse 1–3)
Paulus fordert die Gläubigen auf, sich nicht verwirren oder erschrecken zu lassen. Einige falsche Lehrer behaupteten, dass Christus bereits wiedergekommen sei. Doch Paulus macht klar, dass vorher bestimmte Zeichen geschehen müssen – insbesondere der große Abfall vom Glauben und das Erscheinen des „Menschen der Sünde“.
2. Das Geheimnis der Bosheit (Verse 4–12)
Hier beschreibt Paulus eine zukünftige, dämonisch inspirierte Macht, die sich selbst an Gottes Stelle setzen wird. Diese „Gesetzlosigkeit“ war schon zu seiner Zeit im Gange, wurde aber noch zurückgehalten. Doch eines Tages wird diese Macht offenbart werden, und der Herr wird sie durch seine Wiederkunft vernichten.
Besonders beunruhigend ist die Beschreibung, dass Gott denjenigen, die die Wahrheit ablehnen, „kräftige Irrtümer sendet“, damit sie der Lüge glauben. Dies zeigt, dass es nicht nur um intellektuelles Wissen geht – wer bewusst gegen Gottes Wahrheit rebelliert, macht sich für geistliche Täuschung empfänglich.
3. Ermutigung zur Standhaftigkeit (Verse 13–17)
Trotz der Warnung vor der kommenden Täuschung erinnert Paulus die Gläubigen an ihre Erwählung und Heiligung durch den Geist Gottes. Sie sollen an der Lehre festhalten und sich durch Gottes Gnade stärken lassen. Hier zeigt sich ein wichtiger Trost: Diejenigen, die an Christus festhalten, brauchen keine Angst zu haben, denn sie haben ewigen Trost und eine lebendige Hoffnung.
Zusammenfassung
1.Paulus korrigiert falsche Lehren über die Wiederkunft Christi – Jesus ist noch nicht gekommen; zuvor müssen große Ereignisse geschehen.
2.Der „Mensch der Sünde“ wird sich gegen Gott erheben – eine dämonische Macht wird Täuschung und Gesetzlosigkeit fördern.
3.Gottes Gericht über die Ungläubigen – Wer die Wahrheit ablehnt, wird in geistliche Verwirrung geraten.
4.Ermutigung zur Standhaftigkeit – Die Gläubigen sollen fest an der Lehre und am Evangelium festhalten.
➡ Die zentrale Botschaft dieses Kapitels: Bleibt fest in der Wahrheit und lasst euch nicht von Täuschung oder Angst überwältigen. Gottes Gerechtigkeit wird siegen, und Christus wird alles Böse vernichten.
WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG – Ellen White | Der Weg zu Christus
Kapitel 3: Reue
Hier online lesen.