
📅 3.September 2025
👨‍👩‍👧‍👦 SÖHNE UND TÖCHTER GOTTES
❤️ Ein Zuhause nach Gottes Herzen
🕊️ Treue in den kleinen Dingen
🔍 Gott ehrt das Verborgene, wenn es mit Hingabe getan wird
📜 Täglicher Bibelvers
„Wer im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu.“
– Lukas 16,10
──────────────────── 🏡 ───────────────────
🎯 Einleitung
In einer Welt, die Größe, Einfluss und Sichtbarkeit bewundert, übersehen wir oft den stillen Wert der Treue in den unscheinbaren Momenten des Lebens. Doch Gott misst nicht nach äußeren Erfolgen, sondern nach innerer Treue – besonders in den kleinen Aufgaben des Alltags.
──────────────────── 🏡 ───────────────────
Es wird viel Zeit damit vergeudet, nach etwas Großem, nach einem außergewöhnlichen Werk zu streben, während naheliegende Pflichten aus dem Blick geraten – deren Erfüllung das Leben schön machen würde.
Ein Leben, das zu Hause christlich gelebt wird, wird auch in der Kirche christlich sein.
Die Vernachlässigung kleiner Pflichten im Bemühen, ein großes Werk zu vollbringen, hat das Leben vieler Menschen ruiniert.
(Manuskript 19, 1892)
Viele bewundern den breiten und tiefen Fluss, der majestätisch seinem Weg zum Ozean folgt. Er verdient Bewunderung, weil er das Werk erfüllt, das ihm aufgetragen wurde.
Aber was ist mit den tausenden von Bächen an den Berghängen, die diesen imposanten Strom speisen?
Es stimmt, sie sind klein und schmal, aber sie sind unentbehrlich – denn ohne sie gäbe es den Fluss nicht.
Gemeinsam erfüllen sie ihre Aufgabe: das Land zu bewässern und fruchtbar zu machen. Ihr Lauf durch Felder und Wiesen lässt sich an dem lebendigen Grün an ihren Ufern erkennen.
Auf diese Weise erfĂĽllen sie Gottes Plan und tragen zum Wohlergehen der Welt bei.
Der große Strom hat sich durch ewige Hügel ein Flussbett gegraben – doch der kleine Bach ist an seinem Ort genauso notwendig wie der Strom.
(…)
Jedes Gemeindeglied ist persönlich verantwortlich für das Gedeihen der Gemeinde.
Die Welt ist voller Arbeit fĂĽr Gott.
Jeder Tag bringt seine Last an Sorgen und Verantwortungen mit sich, und wenn auch nur ein Einziger seine zugewiesene Aufgabe vernachlässigt, leiden dadurch heilige Interessen.
(Review and Herald, 6. Januar 1885)
Die sorgfältige Aufmerksamkeit für das, was die Welt „kleine Dinge“ nennt, macht die wahre Schönheit und den großen Erfolg des Lebens aus.
Kleine Taten der Nächstenliebe, kleine Worte der Güte, kleine Akte der Selbstverleugnung, die weise Nutzung kleiner Gelegenheiten, das gewissenhafte Pflegen kleiner Talente – all das macht Menschen vor Gott groß.
(Youth’s Instructor, 21. April 1898)
Aufmerksame Höflichkeit, die in unseren Familien beginnt und über den Familienkreis hinausreicht, trägt wesentlich zum Glück im Leben bei.
(Zeugnisse, Band 3, S. 540)
──────────────────── 🏡 ───────────────────
📝 Geschichte: Die alte Schwester im Hinterzimmer
In einer kleinen Adventgemeinde irgendwo in Süddeutschland – nicht groß, nicht besonders auffällig – lebte eine ältere Schwester namens Erna Meier.
Sie war über 80 Jahre alt, gebrechlich, konnte kaum noch laufen und kam schon lange nicht mehr regelmäßig in die Gemeinde. Die meisten jungen Gemeindeglieder kannten sie kaum oder nur vom Hörensagen.
Aber was niemand wusste: Schwester Meier hatte eine geheime Aufgabe.
Jeden Montagmorgen – pünktlich um 9 Uhr – setzte sie sich in ihr kleines Wohnzimmer, nahm ein altes, zerfleddertes Gebetsbuch, die Mitgliederliste der Gemeinde und einen dicken Stapel handgeschriebener Karten.
Dann begann sie ihren Dienst:
Sie betete namentlich für jedes Gemeindeglied – für die Kinder der Pfadfinder, die Eltern im Stress, die Ältesten, den Pastor, den Chorleiter, die Nachbarn.
Und jede Woche schrieb sie zwei ermutigende Postkarten – mit einem Bibelvers und lieben Grüßen – an Gemeindeglieder, die ihr Gott aufs Herz legte.
„Ich kann nichts Großes mehr tun“, sagte sie einmal zu einem Besuchenden.
„Aber ich kann treu sein in dem, was ich noch habe – und das ist Zeit, ein Herz für Menschen, und ein Stift.“
Einige Monate später wurde im Gottesdienst eine Umfrage gemacht:
„Was hat euch in letzter Zeit geistlich besonders berührt?“
Ăśberraschend viele antworteten:
„Eine Karte von Schwester Meier.“
Andere sagten:
„Ich wusste gar nicht, dass jemand für mich betet – bis ich ihre Worte las.“
Die Gemeinde beschloss daraufhin, einen kleinen Tisch in der Kirche aufzustellen:
„Ermutigungsecke – inspiriert von Schwester Meier“.
Dort konnten nun alle Karten schreiben, beten und sich an ihrem treuen Vorbild orientieren.
──────────────────── 🏡 ───────────────────
đź’ˇ Lehrgedanke der Geschichte
Manche verändern die Welt auf der Bühne.
Andere verändern sie im Gebetszimmer – still, treu, Woche für Woche.
Gott sieht jedes Gebet, jede Karte, jede Treue im Verborgenen.
──────────────────── 🏡 ───────────────────
đź§ Wichtige Gedanken fĂĽr dich
-
Gott sieht und ehrt Treue in den kleinsten Dingen.
-
Jeder Dienst zählt – auch der verborgene.
-
Kleine Taten haben groĂźe Wirkung.
-
Vernachlässigte Aufgaben können geistlichen Schaden anrichten.
-
Ein demĂĽtiges Herz macht selbst das Geringe wertvoll.
──────────────────── 🏡 ───────────────────
🙏 Gebet
Lieber Vater im Himmel,
hilf uns, treu zu sein in allem, was Du uns anvertraut hast – auch wenn es klein erscheint. Lehre uns, mit offenen Augen und einem dienenden Herzen durch den Alltag zu gehen. Lass uns erkennen, dass Du in den stillen, verborgenen Momenten wirkst. Gib uns Weisheit, Geduld und Demut, Dir in allem zu dienen.
Amen.
──────────────────── 🏡 ───────────────────
📌 Satz des Tages
Gott macht aus kleinen Taten groĂźe Segnungen.
──────────────────── 🏡 ───────────────────
LumenCorde | Tägliches Licht für eine lebendige Seele.