
📅 11. Mai 2025
📖 TÄGLICHES BIBELLESEN
✨ 1. Mose 25 – Von Abrahams Tod bis zum Konflikt zwischen Esau und Jakob
══════════════════════════════════════════════
📜 Bibeltext – 1.Mose 25 (Luther 1912)
Abrahams zweite Ehe. Sein Tod und Begräbnis
1Abraham nahm wieder ein Weib, die hieß Ketura. 2Die gebar ihm Simran und Joksan, Medan und Midian, Jesbak und Suah. 3Joksan aber zeugte Saba und Dedan. Die Kinder aber von Dedan waren: die Assuriter, die Letusiter und die Leumiter. 4Die Kinder Midians waren: Epha, Epher, Henoch, Abida und Eldaa. Diese alle sind Kinder der Ketura.
5Und Abraham gab all sein Gut Isaak. 6Aber den Kindern, die er von den Kebsweibern hatte, gab er Geschenke und ließ sie von seinem Sohn Isaak ziehen, dieweil er noch lebte, gegen Aufgang in das Morgenland.
7Das ist aber Abrahams Alter, das er gelebt hat: 175 Jahre. 8Und er nahm ab und starb in einem ruhigen Alter, da er alt und lebenssatt war, und ward zu seinem Volk gesammelt.
9Und es begruben ihn seine Söhne Isaak und Ismael in der zwiefachen Höhle auf dem Acker Ephrons, des Sohnes Zohars, des Hethiters, die da liegt Mamre gegenüber, 10in dem Felde, das Abraham von den Kindern Heth gekauft hatte. Da ist Abraham begraben mit Sara, seinem Weibe. 11Und nach dem Tode Abrahams segnete Gott Isaak, seinen Sohn. Und er wohnte bei dem Brunnen des Lebendigen und Sehenden.
Ismaels Nachkommen
12Dies ist das Geschlecht Ismaels, des Sohnes Abrahams, den ihm Hagar gebar, die Magd Saras aus Ägypten; 13und das sind die Namen der Kinder Ismaels, davon ihre Geschlechter genannt sind: der erstgeborene Sohn Ismaels, Nebajoth, – Kedar, Adbeel, Mibsam, 14Misma, Duma, Massa, 15Hadar, Thema, Jetur, Naphis und Kedma. 16Dies sind die Kinder Ismaels mit ihren Namen in ihren Höfen und Zeltdörfern, zwölf Fürsten über ihre Leute. 17Und das ist das Alter Ismaels: 137 Jahre. Und er nahm ab und starb und ward gesammelt zu seinem Volk. 18Und sie wohnten von Hevila an bis gen Sur vor Ägypten und bis wo man nach Assyrien geht. Er ließ sich aber nieder gegen alle seine Brüder.
Esaus und Jakobs Geburt
19Dies ist das Geschlecht Isaaks, des Sohnes Abrahams: Abraham zeugte Isaak. 20Isaak aber war vierzig Jahre alt, da er Rebekka zum Weibe nahm, die Tochter Bethuels, des Syrers, von Mesopotamien, Labans, des Syrers, Schwester.
21Isaak aber bat den Herrn für sein Weib, denn sie war unfruchtbar. Und der Herr ließ sich erbitten, und Rebekka, sein Weib, ward schwanger. 22Und die Kinder stießen sich miteinander in ihrem Leibe. Da sprach sie: Da mir’s also sollte gehen, warum bin ich schwanger geworden? Und sie ging hin, den Herrn zu fragen. 23Und der Herr sprach zu ihr: Zwei Völker sind in deinem Leibe, und zweierlei Leute werden sich scheiden aus deinem Leibe; und ein Volk wird dem andern überlegen sein, und der Ältere wird dem Jüngeren dienen.
24Da nun die Zeit kam, daß sie gebären sollte, siehe, da waren Zwillinge in ihrem Leibe.
25Der erste, der herauskam, war rötlich, ganz rauh wie ein Fell; und sie nannten ihn Esau.
26Darnach kam heraus sein Bruder, der hielt mit seiner Hand die Ferse des Esau; und sie hießen ihn Jakob. Sechzig Jahre alt war Isaak, da sie geboren wurden.
27Und da nun die Knaben groß wurden, ward Esau ein Jäger und streifte auf dem Felde, Jakob aber ein sanfter Mann und blieb in den Hütten. 28Und Isaak hatte Esau lieb und aß gern von seinem Weidwerk; Rebekka aber hatte Jakob lieb.
Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
29Und Jakob kochte ein Gericht. Da kam Esau vom Felde und war müde 30und sprach zu Jakob: Laß mich kosten das rote Gericht; denn ich bin müde. Daher heißt er Edom. 31Aber Jakob sprach: Verkaufe mir heute deine Erstgeburt. 32Esau antwortete: Siehe, ich muß doch sterben; was soll mir denn die Erstgeburt? 33Jakob sprach: So schwöre mir heute. Und er schwur ihm und verkaufte also Jakob seine Erstgeburt. 34Da gab ihm Jakob Brot und das Linsengericht, und er aß und trank und stand auf und ging davon. Also verachtete Esau seine Erstgeburt.
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung:
Dieses Kapitel markiert einen Übergang in der Erzählung der Genesis. Abraham stirbt, Isaak wird zum Träger des göttlichen Segens, Ismaels Nachkommen werden genannt, und mit Esau und Jakob treten zwei neue, zentrale Figuren in den Vordergrund. Besonders dramatisch ist die Szene, in der Esau seine Erstgeburt gegen ein Linsengericht verkauft – ein Sinnbild für die Verachtung geistlicher Gaben zugunsten irdischer Bedürfnisse.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar:
- Abrahams letzte Lebensphase (V. 1–6)
- Abraham heiratet erneut (Ketura) und bekommt weitere Kinder.
- Wichtig: Nur Isaak erhält das Erbe – eine Bestätigung des Bundes durch Gott.
- Die anderen Kinder werden mit Geschenken abgefunden und weggeschickt – Symbol für Absonderung der Bundeslinie.
- Abrahams Tod und Begräbnis (V. 7–11)
- Abraham stirbt im hohen Alter, „lebenssatt“ – ein Leben in Gottes Führung.
- Isaak und Ismael, Halbbrüder, begraben ihn zusammen – ein Moment der Einheit.
- Nachkommen Ismaels (V. 12–18)
- Zwölf Fürsten – die Erfüllung der Verheißung an Hagar (1. Mose 16,10).
- Ismael stirbt mit 137 Jahren; seine Linie lebt weiter, aber getrennt vom Bundesweg.
- Geschichte Isaaks beginnt (V. 19–21)
- Isaak bittet für Rebekka – ein Beispiel für glaubensvolles Handeln.
- Gott erhört das Gebet – Rebekka wird schwanger.
- Die Geburt von Esau und Jakob (V. 22–26)
- Bereits im Mutterleib ringen die beiden – Prophetie: Der Jüngere wird herrschen.
- Geburt: Esau zuerst, Jakob folgt, die Ferse haltend – symbolisch für ihr künftiges Verhältnis.
- Gegensätzliche Charaktere (V. 27–28)
- Esau: Jäger, impulsiv, wild.
- Jakob: ruhig, häuslich, strategisch.
- Unterschiedliche Vorlieben der Eltern – ein Keim für familiäre Spannung.
- Verkauf der Erstgeburt (V. 29–34)
- Esau kommt erschöpft – Jakob nutzt die Situation.
- Der Tausch: Erstgeburt gegen ein Linsengericht.
- Wichtig: Die Erstgeburt war ein geistliches Erbe – Esau verachtet es.
- Fazit: „Also verachtete Esau seine Erstgeburt“ – eine geistliche Warnung.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
- Mose 25 stellt Weichen für die weitere biblische Geschichte:
- Abraham stirbt, Isaak wird der Segensträger.
- Ismaels Linie entwickelt sich unabhängig.
- Die Geburt von Esau und Jakob bringt prophetische Spannung.
- Der Tausch der Erstgeburt offenbart Wesensunterschiede und hat tiefgreifende Folgen.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute:
- Gottes Pläne ziehen sich konsequent durch Generationen, trotz menschlicher Schwächen.
- Geistliche Gaben und Berufungen sollen hoch geschätzt werden – nicht leichtfertig vertauscht.
- Gebet wirkt: Wie Isaak für Rebekka betete, dürfen auch wir einstehen – und erwarten, dass Gott handelt.
- Familiäre Beziehungen brauchen Achtsamkeit, um Spannungen nicht eskalieren zu lassen.
- Der Charakter entscheidet: Jakob war nicht fehlerlos, aber er hatte ein Verlangen nach dem Segen Gottes – das ist entscheidend.
„Verachte nicht deine Erstgeburt“ – Wertschätze, was Gott dir anvertraut hat.
~~~~~ 📚 ~~~~~
📆 11 – 17 Mai 2025
📆 WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG
📖 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 4
✨ Der Erlösungsplan
📖 Hier online lesen
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
Das vierte Kapitel von „Patriarchen und Propheten“ mit dem Titel „Der Erlösungsplan“ ist ein tiefgehender Einblick in das Herzstück der christlichen Heilsbotschaft. Es beschreibt die kosmische Tragweite des Sündenfalls und die göttliche Antwort in Form des Erlösungswerks Jesu Christi. Von der Erschütterung des Himmels über den Fall des Menschen bis hin zur Entfaltung des Rettungsplans durch das Opfer Christi wird das unfassbare Ausmaß der Liebe Gottes offengelegt.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Himmlische Trauer und das Mitgefühl Christi
Nach dem Sündenfall trauert der ganze Himmel. Der Sohn Gottes ist von Mitgefühl bewegt. Der Schöpfer hätte den Menschen dem Tod überlassen können, aber seine Liebe sucht nach einem Weg der Rettung.
🔹 2. Der „Rat des Friedens“ und die Selbsthingabe Christi
Die Erlösung des Menschen wird in einer ewigen, liebevollen Übereinkunft zwischen Vater und Sohn beschlossen. Christus bietet sich freiwillig als Lösegeld an – ein Gedanke, der die Engel tief bewegt und gleichzeitig Ehrfurcht und Schmerz auslöst.
🔹 3. Die Rolle der Engel im Erlösungsplan
Die Engel können das Opfer nicht tragen, aber sie sollen den Menschen dienen, Christus in seiner Erniedrigung begleiten und den Erlösungsplan mittragen.
🔹 4. Die universelle Bedeutung des Opfers Christi
Christi Opfer ist nicht nur für den Menschen, sondern für das ganze Universum bedeutend. Es beantwortet Fragen über Gottes Gerechtigkeit, die Unveränderlichkeit seines Gesetzes und über den Charakter Satans.
🔹 5. Erste Verheißung im Garten Eden
1.Mose 3,15 wird als „Evangelium im Keim“ präsentiert. Es verheisst den Sieg über Satan durch den Samen der Frau, Jesus Christus.
🔹 6. Die Hoffnung trotz Gericht
Die Menschen, obwohl gefallen, bekommen Hoffnung auf Erlösung und können durch Reue und Glauben wieder Gottes Kinder werden.
🔹 7. Der Opferdienst als Symbol
Die Opfergaben sollten stets an die Sündhaftigkeit des Menschen und an die Notwendigkeit eines Sühneopfers erinnern. Besonders für Adam war die erste Opfergabe schmerzlich und lehrreich zugleich.
🔹 8. Kosmische Dimension der Erlösung
Der Erlösungsplan zeigt der gesamten Schöpfung Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit. Er offenbart, dass Gott recht handelt, Satan aber als Ankläger und Lügner entlarvt wird.
🔹 9. Die Bedeutung des unveränderlichen Gesetzes
Wäre das Gesetz wandelbar, hätte Christus nicht sterben müssen. Sein Tod bestätigt vielmehr die Ewigkeit und Gerechtigkeit des Gesetzes.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
Der Erlösungsplan offenbart den Charakter Gottes: unendlich in Liebe, vollkommen in Gerechtigkeit. Trotz der Tiefe des menschlichen Falls bietet Gott durch Jesus Christus eine Rückkehr zur Gemeinschaft mit sich selbst an. Der Himmel, das Universum, die Menschheit – alle werden Zeugen der Größe dieses Plans, der vor Grundlegung der Welt beschlossen wurde.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
- Gott sieht unseren Zustand, aber lässt uns nicht im Stich.
- Seine Liebe geht so weit, dass er selbst die Strafe trägt, die wir verdient hätten.
- Christus ist unser Stellvertreter, unser Mittler und unser Retter.
- Unser Glaube an ihn öffnet den Weg zur Vergebung, zum Leben und zu einer Zukunft mit Gott.
- Jeder Mensch hat heute die Chance, Teil dieser Erlösung zu werden.
✨ „Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ (Johannes 3,16)