0 11 Minuten 4 Wochen

📅 20.August 2025


📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Tägliches Bibellesen


🏕️ 4. Mose 9 – Gottes Ordnungen für das Passah und die Führung durch seine Gegenwart
Über Reinheit, Gnade, Gehorsam – und Gottes Gegenwart in Wolke und Feuer


📜 Bibeltext – 4.Mose 9 (Luther 1912)

Vorschriften für die Passafeier

1Und der Herr redete mit Mose in der Wüste Sinai im zweiten Jahr, nachdem sie aus Ägyptenland gezogen waren, im ersten Monat, und sprach: 2Laß die Kinder Israel Passah halten zu seiner Zeit, 3am vierzehnten Tage dieses Monats gegen Abend; zu seiner Zeit sollen sie es halten nach aller seiner Satzung und seinem Recht. 

4Und Mose redete mit den Kindern Israel, daß sie das Passah hielten. 5Und sie hielten Passah am vierzehnten Tage des ersten Monats gegen Abend in der Wüste Sinai; alles, wie der Herr dem Mose geboten hatte, so taten die Kinder Israel.

6Da waren etliche Männer unrein geworden an einem toten Menschen, daß sie nicht konnten Passah halten des Tages. Die traten vor Mose und Aaron desselben Tages 7und sprachen zu ihm: Wir sind unrein geworden an einem toten Menschen; warum sollen wir geringer sein, daß wir unsere Gabe dem Herrn nicht bringen dürfen zu seiner Zeit unter den Kindern Israel? 8Mose sprach zu ihnen: Harret, ich will hören, was euch der Herr gebietet. 

9Und der Herr redete mit Mose und sprach: 10Sage den Kindern Israel und sprich: Wenn jemand unrein an einem Toten oder ferne über Feld ist, unter euch oder unter euren Nachkommen, der soll dennoch dem Herrn Passah halten, 11aber im zweiten Monat, am vierzehnten Tage gegen Abend, und soll’s neben ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern essen, 12und sie sollen nichts davon übriglassen bis morgen, auch kein Bein daran zerbrechen, und sollen’s nach aller Weise des Passah halten. 13Wer aber rein und nicht über Feld ist und läßt es anstehen, das Passah zu halten, des Seele soll ausgerottet werden von seinem Volk, darum daß er seine Gabe dem Herrn nicht gebracht hat zu seiner Zeit; er soll seine Sünde tragen. 14Und wenn ein Fremdling bei euch wohnt und auch dem Herrn Passah hält, der soll’s halten nach der Satzung und dem Recht des Passah. Diese Satzung soll euch gleich sein, dem Fremden wie des Landes Einheimischen.

Die Wolken- und Feuersäule über der Stiftshütte

15Und des Tages, da die Wohnung aufgerichtet ward, bedeckte sie eine Wolke auf der Hütte des Zeugnisses; und des Abends bis an den Morgen war über der Wohnung eine Gestalt des Feuers. 16Also geschah’s immerdar, daß die Wolke sie bedeckte, und des Nachts die Gestalt des Feuers. 17Und so oft sich die Wolke aufhob von der Hütte, so zogen die Kinder Israel; und an welchem Ort die Wolke blieb, da lagerten sich die Kinder Israel. 18Nach dem Wort des Herrn zogen die Kinder Israel, und nach seinem Wort lagerten sie sich. Solange die Wolke auf der Wohnung blieb, so lange lagen sie still. 19Und wenn die Wolke viele Tage verzog auf der Wohnung, so taten die Kinder Israel nach dem Gebot des Herrn und zogen nicht. 20Und wenn’s war, daß die Wolke auf der Wohnung nur etliche Tage blieb, so lagerten sie sich nach dem Wort des Herrn und zogen nach dem Wort des Herrn. 21Wenn die Wolke da war von Abend bis an den Morgen und sich dann erhob, so zogen sie; oder wenn sie sich des Tages oder des Nachts erhob, so zogen sie auch. 22Wenn sie aber zwei Tage oder einen Monat oder länger auf der Wohnung blieb, so lagen die Kinder Israel und zogen nicht; und wenn sie sich dann erhob, so zogen sie. 23Denn nach des Herrn Mund lagen sie, und nach des Herrn Mund zogen sie, daß sie täten, wie der Herr gebot, nach des Herrn Wort durch Mose.

══════════════════════════════════════════════

🔵 Einleitung

In 4. Mose 9 begegnen uns zwei zentrale Themen:

  1. Die Einsetzung des Passahfestes mit Ausnahmeregelungen für Unreine und Reisende.

  2. Die Wolken- und Feuersäule, die das Volk Israel während ihrer Wüstenwanderung führt.

Beide Abschnitte zeigen Gottes Sorge um Ordnung, Reinheit und gleichzeitig seine Gnade und bleibende Gegenwart.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

🔸 1. Das Passah in der Wüste (Verse 1–5)

  • Zeitpunkt: Im ersten Monat des zweiten Jahres nach dem Auszug aus Ägypten.

  • Ort: In der Wüste Sinai.

  • Befehl Gottes: Die Israeliten sollen das Passah genau nach Vorschrift feiern.

  • Gehorsam: Das Volk folgt dem Gebot prompt – ein Akt der Erinnerung und des Glaubens.

🔸 2. Gnade für Unreine und Reisende (Verse 6–14)

  • Einige Männer sind unrein wegen Berührung eines Toten.

  • Frage: Dürfen sie das Passah nicht feiern?

  • Gottes Antwort: Ja, aber einen Monat später.

  • Wichtig: Sie sollen es dennoch nach den gleichen Regeln halten.

  • Gottes Prinzip: Barmherzigkeit ohne Kompromiss an der Heiligkeit.

  • Warnung: Wer bewusst das Passah ignoriert, obwohl er rein ist, soll ausgerottet werden – das ist ein Zeichen der Verachtung gegenüber Gottes Gnade.

  • Einheit der Satzung: Auch Fremdlinge sollen sich an dieselben Regeln halten.

🔸 3. Die Wolken- und Feuersäule (Verse 15–23)

  • Gottes sichtbare Gegenwart über der Stiftshütte:

    • Tags: als Wolke

    • Nachts: als Feuerschein

  • Bewegung und Ruhe nach Gottes Anweisung:

    • Das Volk zieht oder bleibt, je nachdem, wie sich die Wolke bewegt.

    • Ob für Stunden, Tage oder Monate – sie folgen nur dem Wort des Herrn.

  • Geistliches Prinzip: Geduld, Abhängigkeit und Gehorsam.

    • Das Volk war völlig auf Gottes Führung angewiesen.

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Das Kapitel betont:

  • Gehorsam gegenüber Gottes Ordnungen

  • Gottes Gnade für Unreine und Ausgeschlossene

  • Seine treue Gegenwart, die führt, schützt und lenkt
    Israel lernte, was es heißt, mit Gott zu leben: Nicht aus eigener Kraft, sondern im Vertrauen auf seine Führung.

══════════════════════════════════════════════

📢 Botschaft für uns heute

Auch wir sind heute eingeladen, Gottes Ordnungen zu achten, Vergebung zu empfangen, und nach seinem Timing zu leben.

➡️ Das Passah erinnert an das Opfer Christi – es ist keine Pflicht, sondern ein Geschenk, das wir nicht verpassen sollten.

➡️ Die Wolken- und Feuersäule ist ein Bild für den Heiligen Geist, der uns heute führt. Doch wie oft laufen wir voraus oder bleiben zurück?

➡️ Gottes Führung braucht Vertrauen, Geduld und Gehorsam – auch wenn wir nicht wissen, wie lange wir warten müssen.

══════════════════════════════════════════════

💬 Gedankenimpuls

➡️ Warte ich auf Gottes Zeichen oder gehe ich eigene Wege?
➡️ Erkenne ich seine Gnade in Situationen, in denen ich „unrein“ oder fern bin?
➡️ Lebe ich bewusst aus seiner Gegenwart heraus – Tag und Nacht?

~~~~~🏕️~~~~~

📆 17 – 23  August 2025


📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Wöchentliches Lesen der Geist der Prophezeiung


📘 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 23
🔥 Die Plagen Ägyptens


🌐 Hier online lesen


🔵 Einleitung

Die Geschichte der zehn Plagen ist nicht nur ein gewaltiges Schauspiel göttlicher Macht über Ägyptens Götter, sondern auch ein Zeugnis der Geduld und Barmherzigkeit Gottes – gegenüber einem unterdrückten Volk, das zweifelte, und gegenüber einem heidnischen König, der sich Gott widersetzte.
In dieser Andacht betrachten wir, wie Gott sein Volk durch Zeichen, Wunder und Gerichte auf das Vertrauen in Ihn vorbereitet und wie Er gleichzeitig der Welt zeigt, dass Er allein Herr über Leben, Natur und Geschichte ist.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

🔹 1. Der Anfang der Befreiung – Begegnung und Berufung (2. Mose 4–5)

  • Mose und Aaron begegnen sich in der Wüste und gehen gemeinsam nach Ägypten.

  • Sie treten im Namen Gottes vor das Volk und vor den Pharao.

  • Erste Ablehnung: Pharao lehnt Gottes Forderung ab – „Wer ist der Herr?“ (2. Mose 5,2)

  • Die Lage verschlechtert sich dramatisch: härtere Arbeit, keine Strohzufuhr, tiefe Entmutigung im Volk.

  • Gottes Lektion: Gehorsam ist der erste Schritt zur Erlösung – auch wenn es zunächst schwerer wird.


🔹 2. Der Widerstand des Pharao und die Stufen göttlicher Gerichtshandlung (2. Mose 7–10)

  • Die Zeichen: Aarons Stab wird zur Schlange – ein erster symbolischer Akt der Macht Gottes.

  • Die Zauberer: Satanische Gegenkräfte versuchen, Gottes Wirken zu imitieren, aber können es nicht überbieten.

  • Die Plagen:

    • Wasser zu Blut

    • Frösche

    • Stechmücken (nicht nachgeahmt!)

    • Stechfliegen (Gosen bleibt verschont!)

    • Viehseuche

    • Geschwüre

    • Hagel (mit Gnade: wer gehorcht, wird verschont)

    • Heuschrecken

    • Finsternis

  • Jede Plage ist eine direkte Konfrontation mit einer ägyptischen Gottheit – ein systematischer Zusammenbruch des Götzendienstes.


🔹 3. Reaktionen Pharaos – Taktik, Täuschung, Trotz

  • Mal will Pharao die Männer ziehen lassen, mal niemanden, dann ohne Herden – stets mit Bedingungen.

  • Mehrmals bittet er um Gebet, aber nie mit echter Umkehr.

  • Seine Versprechungen sind leere Worte – die Härte seines Herzens nimmt mit jeder Plage zu.


🔹 4. Das Volk Israel – Schwankend zwischen Glaube und Angst

  • Viele Israeliten verlieren den Mut.

  • Einige wollen lieber in der Knechtschaft bleiben als das Risiko der Freiheit eingehen.

  • Andere halten treu an den Verheißungen fest.

  • Gottes Ziel: Ein gereinigtes, geläutertes Volk, das bereit ist, Ihm zu dienen.

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Die Plagen Ägyptens waren nicht bloße Strafen, sondern Gottes Methode, die Macht der Götzen zu entlarven, den Glauben seines Volkes zu stärken und die Völker der Welt auf den wahren Gott aufmerksam zu machen.
Pharaos stures Herz wurde nicht durch Zwang verstockt, sondern durch wiederholtes Zurückweisen göttlicher Gnade.

══════════════════════════════════════════════

📢 Botschaft für uns heute

Gott gebraucht Prüfungen und Widerstände, um unser Vertrauen zu läutern und unseren Charakter zu formen.
Auch heute stellt Er uns vor die Wahl: Entweder wir demütigen uns unter seine Hand – oder wir verstocken unser Herz wie Pharao.
Gott sendet Licht, bevor er Gericht bringt. Und er ist barmherzig – selbst in der Warnung.

══════════════════════════════════════════════

💬 Gedankenimpuls

Was bedeutet Gehorsam für mich – auch wenn er vorübergehend Leiden mit sich bringt?
Vertraue ich Gottes Zeitplan – oder gebe ich auf, wenn es nicht sofort besser wird?
Lasse ich mich durch Wiederstände stärken oder entmutigen?

„Denn der Herr wird kämpfen für euch, und ihr werdet stille sein.“
– 2. Mose 14,14

══════════════════════════════════════════════

LuxVerbi | Das Licht des Wortes. Die Klarheit des Glaubens.