23.07.2025 | Freundliche und höfliche Worte | HERZANKER | Jugendandacht

23.07.2025
🌟 Freundliche und höfliche Worte
🧭 Wie Jesu Freundlichkeit und Weisheit unser Reden und Verhalten prägen sollen
──────────────── 🔦 ────────────────
📖 Bibeltext
„Gott, der HERR, hat mir eine Zunge gegeben wie Jünger sie haben, damit ich den Müden mit einem Wort zu erquicken wisse. Er weckt mich jeden Morgen; er weckt mir das Ohr, damit ich höre, wie Jünger hören.“
Jesaja 50,4
──────────────── 🔦 ────────────────
👣 Einleitung
Was macht echte christliche Freundlichkeit aus? Ist es nur gutes Benehmen oder steckt mehr dahinter?
Der Prophet Jesaja beschreibt eine besondere Fähigkeit: die „Zunge eines Jüngers“ – ein Reden, das ermutigt, aufrichtet, heilt. Jesus selbst lebte genau das. Seine Worte waren nie oberflächlich. Sie waren sanft und doch kraftvoll, wahr und doch voller Liebe.
Die wahre Höflichkeit, die aus einem erneuerten Herzen kommt, ist mehr als Etikette – sie ist Ausdruck des Charakters Jesu in uns.
──────────────── 🔦 ────────────────
🎯 Andacht
Jesaja spricht prophetisch über Jesus – den vollkommenen Diener Gottes. Seine Worte hatten Kraft, aber nie Härte. Er wusste, wie man den Müden aufrichtet – durch Worte der Gnade. Diese Art zu sprechen kommt nicht aus dem bloßen Wunsch, nett zu sein, sondern aus einem tiefen Hören auf Gott.
Ellen G. White beschreibt den Charakter Jesu so:
„Was Christus im Leben auf dieser Erde war, das sollte jeder Christ sein. Er ist unser Vorbild, nicht nur in makelloser Reinheit, sondern auch in Geduld, Freundlichkeit und Weisheit seines Verhaltens. Er war fest wie ein Fels, wenn es um Wahrheit und Pflicht ging, aber gleichzeitig stets höflich und freundlich. Sein Leben war eine vollkommene Veranschaulichung wahrer Höflichkeit.“
– Ellen G. White, Erziehung, S. 67
Jesus hatte nicht nur die richtigen Worte – er hatte das Herz dafür. Er bewegte sich unter den abgelehnten, ungepflegten, einfachen und sündigen Menschen – und brachte Hoffnung, Würde, Perspektive.
„Er sprach Worte des Mitgefühls nach rechts und links, wenn er Menschen sah, die müde und belastet waren. Er half ihnen, ihre Lasten zu tragen, und wiederholte ihnen die Lektionen, die er aus der Natur gelernt hatte über Gottes Liebe, Freundlichkeit und Güte.“
– Ellen G. White, Erziehung
Jesu Art zu sprechen war sanft und doch verändernd. Seine Gegenwart veränderte die Atmosphäre, seine Worte veränderten Herzen.
──────────────── 🔦 ────────────────
📝 Geschichte – Der Gast am letzten Platz
Lina war 17 Jahre alt und hatte beschlossen, ihr Freiwilliges Soziales Jahr in einem Seniorenheim zu machen. Sie war nicht besonders religiös, aber sie mochte Menschen. Besonders berührt war sie von einem Bewohner, Herr R., der kaum sprach, nie Besuch bekam und immer am letzten Tisch saß – ganz allein.
Die anderen mieden ihn: „Der hat früher Leute betrogen“, flüsterten einige. „Der war nicht ohne.“
Doch Lina lächelte ihn an, brachte ihm den Nachtisch zuerst und fragte ihn jeden Tag: „Wie geht es Ihnen heute, Herr R.?“
Anfangs kam kein Blick, kein Dank. Nur Schweigen. Aber sie blieb freundlich.
Eines Tages, nach Monaten, reichte er ihr einen kleinen Zettel mit zitternder Hand. Darauf stand:
„Sie sind der erste Mensch seit über 15 Jahren, der mich wie einen Menschen behandelt. Ich dachte, ich sei vergessen. Ihre Worte machen mein Leben erträglicher.“
Später erfuhr Lina, dass Herr R. tatsächlich schwere Schuld trug – aber auch tiefe Reue. Durch Linas sanfte Art fasste er neuen Mut. Er fing an, sich an Gesprächen zu beteiligen, lachte sogar gelegentlich.
Ein paar Wochen vor seinem Tod sagte er zu ihr:
„Ich habe durch dich verstanden, wie Jesus ist. Wenn Er so freundlich ist wie du – dann möchte ich Ihm begegnen.“
──────────────── 🔦 ────────────────
👉 Was lernen wir aus dieser Geschichte?
Diese Geschichte zeigt uns eindrücklich:
Ein einziges freundliches Wort, ein ehrliches Lächeln oder eine kleine Geste der Höflichkeit kann ein Herz verändern – manchmal sogar ein ganzes Leben.
Hier sind die wichtigsten Lektionen:
🔹 Freundlichkeit wirkt auch dann, wenn keine Worte zurückkommen.
Lina blieb geduldig, obwohl Herr R. lange Zeit nicht reagierte. Ihre Haltung zeigte echte, göttliche Liebe – ohne Bedingungen.
🔹 Jeder Mensch trägt eine Geschichte in sich.
Wir sehen oft nur das Äußere – den mürrischen Blick, das Schweigen, die Ablehnung. Aber hinter diesen Fassaden können sich Schmerz, Schuld oder Einsamkeit verbergen.
🔹 Wahre Höflichkeit hat nichts mit oberflächlichem „nett sein“ zu tun.
Sie kommt aus einem Herzen, das von Jesus berührt wurde. Sie ist mutig, sanft und ausdauernd.
🔹 Jesus kann durch uns Hoffnung schenken – ohne dass wir predigen müssen.
Linas einfache Freundlichkeit war für Herrn R. ein lebendiges Zeugnis. Sie zeigte, wie Jesus ist – durch Taten, nicht durch große Worte.
🔹 Du musst nicht perfekt sein, um ein Licht zu sein.
Gott gebraucht ganz gewöhnliche junge Menschen, um außergewöhnliche Spuren zu hinterlassen.
Was Jesus für die Welt war, darfst du in deinem Umfeld sein: eine Stimme der Hoffnung, ein Beispiel für Liebe, ein Botschafter göttlicher Freundlichkeit.
──────────────── 🔦 ────────────────
🧠 Gedanken – Was bedeutet das für dich?
-
Wie sprichst du mit Menschen, die „schwierig“ wirken oder dich nerven?
-
Bemerkst du, wenn jemand müde, enttäuscht oder traurig ist?
-
Kannst du mit deinen Worten „aufbauen“ oder „ermutigen“ – oder benutzt du Worte, die abwerten?
-
Hörst du jeden Morgen auf Gottes Stimme – damit deine Zunge wie die eines Jüngers ist?
Jesus möchte dir nicht nur beibringen, was du sagen sollst – Er möchte dein Herz so verändern, dass deine Worte natürlich liebevoll, respektvoll und heilend sind.
──────────────── 🔦 ────────────────
💡 Impulse für heute
🗣️ Versuche heute bewusst, ein „Wort für die Müden“ zu sprechen.
📖 Lies Jesaja 50,4 am Morgen – und bitte Gott, dir Ohren wie ein Jünger zu geben.
💬 Sag jemandem heute einen aufrichtigen, freundlichen Satz – besonders jemandem, der es nicht erwartet.
🏠 Freundlichkeit beginnt zu Hause – sprich liebevoll mit deinen Eltern oder Geschwistern.
❤️ Höflichkeit bedeutet nicht, immer einer Meinung zu sein – sondern, immer mit Respekt zu reden.
──────────────── 🔦 ────────────────
🙏 Gebet
Lieber Vater im Himmel,
du hast Jesus auf diese Welt gesandt, um uns zu zeigen, wie deine Liebe aussieht – nicht nur durch Wunder, sondern auch durch Worte.
Schenke mir ein Herz, das zuhört, und eine Zunge, die ermutigt.
Hilf mir, Menschen mit Achtung und Freundlichkeit zu begegnen – nicht aus Höflichkeit allein, sondern aus Liebe.
Mach mich sensibel für die Müden und die, die fast aufgegeben haben.
Lass mein Reden von deinem Geist geprägt sein – so wie bei Jesus.
Amen.
──────────────── 🔦 ────────────────
🧃 Heute zum Mitnehmen
„Ein freundliches Wort ist wie Licht in einem dunklen Raum – es zeigt, dass Gott noch wirkt.“