
28.März 2025
TÄGLICHES BIBELLESEN – Offenbarung Kap.3
1Und dem Engel der Gemeinde zu Sardes schreibe: Das sagt, der die sieben Geister Gottes hat und die sieben Sterne: Ich weiß deine Werke; denn du hast den Namen, daß du lebest, und bist tot. 2Werde wach und stärke das andere, das sterben will; denn ich habe deine Werke nicht völlig erfunden vor Gott. 3So gedenke nun, wie du empfangen und gehört hast, und halte es und tue Buße. So du nicht wirst wachen, werde ich über dich kommen wie ein Dieb, und wirst nicht wissen, welche Stunde ich über dich kommen werde. 4Aber du hast etliche Namen zu Sardes, die nicht ihre Kleider besudelt haben; und sie werden mit mir wandeln in weißen Kleidern, denn sie sind’s wert.
5Wer überwindet, der soll mit weißen Kleidern angetan werden, und ich werde seinen Namen nicht austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln. 6Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!
7Und dem Engel der Gemeinde zu Philadelphia schreibe: Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der da hat den Schlüssel Davids, der auftut, und niemand schließt zu, der zuschließt, und niemand tut auf: 8Ich weiß deine Werke. Siehe, ich habe vor dir gegeben eine offene Tür, und niemand kann sie zuschließen; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort behalten und hast meinen Namen nicht verleugnet. 9Siehe, ich werde geben aus des Satanas Schule, die da sagen, sie seien Juden, und sind’s nicht, sondern lügen; siehe, ich will sie dazu bringen, daß sie kommen sollen und niederfallen zu deinen Füßen und erkennen, daß ich dich geliebt habe. 10Dieweil du hast bewahrt das Wort meiner Geduld, will ich auch dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die kommen wird über den ganzen Weltkreis, zu versuchen, die da wohnen auf Erden. 11Siehe, ich komme bald; halte, was du hast, daß niemand deine Krone nehme!
12Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines Gottes, und er soll nicht mehr hinausgehen; und will auf ihn schreiben den Namen meines Gottes und den Namen des neuen Jerusalem, der Stadt meines Gottes, die vom Himmel herniederkommt von meinem Gott, und meinen Namen, den neuen. 13Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!
14Und dem Engel der Gemeinde zu Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Kreatur Gottes: 15Ich weiß deine Werke, daß du weder kalt noch warm bist. Ach, daß du kalt oder warm wärest!
16Weil du aber lau bist und weder kalt noch warm, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde. 17Du sprichst: Ich bin reich und habe gar satt und bedarf nichts! und weißt nicht, daß du bist elend und jämmerlich, arm, blind und bloß. 18Ich rate dir, daß du Gold von mir kaufest, das mit Feuer durchläutert ist, daß du reich werdest, und weiße Kleider, daß du dich antust und nicht offenbart werde die Schande deiner Blöße; und salbe deine Augen mit Augensalbe, daß du sehen mögest. 19Welche ich liebhabe, die strafe und züchtige ich. So sei nun fleißig und tue Buße! 20Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.
21Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Stuhl zu sitzen, wie ich überwunden habe und mich gesetzt mit meinem Vater auf seinen Stuhl. 22Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!
Luther 1912. Public Domain
Kommentar
🟦 Einleitung
Offenbarung Kapitel 3 führt die sieben Sendschreiben Jesu an die Gemeinden Kleinasiens fort. Es handelt sich nicht um abstrakte Prophetie, sondern um konkrete Botschaften Jesu an reale Gemeinden – voller Lob, Ermahnung, Verheißung und Warnung. Die Worte spiegeln nicht nur die Situation der damaligen Christen wider, sondern auch Zustände in heutigen Gemeinden und in unserem persönlichen Glaubensleben. Kapitel 3 umfasst die letzten drei Gemeinden: Sardes, Philadelphia und Laodizea.
🟨 Kommentar
5.Sardes – Lebendig im Ruf, tot im Geist
-
Lob: Nur wenigen wird Gutes nachgesagt – sie haben ihre Kleider nicht befleckt.
-
Tadel: Du hast den Ruf, lebendig zu sein, aber du bist tot. Oberflächliches Christsein ohne geistliche Substanz.
-
Aufruf: Werde wach, stärke das, was noch übrig ist, erinnere dich an das Evangelium und kehre um!
-
Warnung: Wenn du nicht wachst, kommt Christus wie ein Dieb – unerwartet und mit Gericht.
-
Verheißung: Der Überwinder wird in weißen Kleidern wandeln, sein Name bleibt im Buch des Lebens, Christus wird ihn bekennen vor dem Vater.
➡️ Kernbotschaft: Geistliches Leben kann nicht vorgetäuscht werden. Wach auf – bevor es zu spät ist!
6.Philadelphia – Wenig Kraft, aber treu
-
Lob: Du hast mein Wort bewahrt, meinen Namen nicht verleugnet – trotz kleiner Kraft.
-
Trost: Christus öffnet eine Tür, die niemand schließen kann.
-
Verheißung: Schutz in der kommenden Versuchung, öffentliche Anerkennung durch Gottes Wirken, ewiger Platz im Tempel Gottes.
-
Aufruf: Halte fest, was du hast, damit dir niemand deine Krone nimmt.
➡️ Kernbotschaft: Treue zählt mehr als äußere Stärke. Wer durchhält, wird von Gott erhöht und bewahrt.
7.Laodizea – Lau, selbstzufrieden, blind
-
Tadel: Du bist weder heiß noch kalt – sondern lau. Geistlich träge, selbstgenügsam und blind für die eigene Not.
-
Warnung: Weil du so bist, wird dich Christus ausspucken – ein starkes Bild für Ablehnung.
-
Rat: Kaufe echtes Gold (geistlichen Reichtum), weiße Kleider (Reinheit), Augensalbe (geistliches Sehen).
-
Liebe: Die Zurechtweisung kommt aus Liebe – Christus erzieht, wen er liebt.
-
Einladung: Jesus steht vor der Tür und klopft an – persönliche Gemeinschaft ist möglich.
-
Verheißung: Wer überwindet, darf mit Christus auf seinem Thron sitzen.
➡️ Kernbotschaft: Geistliche Selbstzufriedenheit ist gefährlich. Umkehr führt zu echter Gemeinschaft mit Christus.
🟩 Zusammenfassung
In diesen letzten drei Sendschreiben zeigt sich ein breites Spektrum geistlicher Zustände:
-
Sardes: äußerlich lebendig, innerlich tot – braucht Erweckung.
-
Philadelphia: schwach, aber treu – wird bewahrt.
-
Laodizea: selbstsicher, aber geistlich blind – braucht Buße.
Alle drei Gemeinden werden individuell angesprochen – Jesus kennt ihre Herzen. Doch alle erhalten auch eine Chance zur Umkehr und eine große Verheißung, wenn sie überwinden.
🟥 Botschaft für uns heute
Diese Texte rufen uns zur ehrlichen Selbstprüfung auf. Auch wir können in eine der drei Kategorien fallen:
-
Lebst du nur vom Ruf oder auch geistlich echt?
-
Bist du schwach, aber treu? Dann bleib dran – Gott sieht dein Herz.
-
Bist du bequem geworden und meinst, du brauchst nichts? Dann öffne dein Herz neu für Jesus.
➡️ Jesus ruft uns zur Wachsamkeit, zur Treue, zur Umkehr. Er will uns nicht verurteilen, sondern wiederherstellen – mit dem Ziel echter Gemeinschaft, ewiger Hoffnung und königlicher Berufung.
„Wer überwindet…“ – das gilt auch dir.
WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG – Ellen White | Der Weg zu Christus
Kapitel 10: Erkenntnis Gottes
Hier online lesen.
Kommentar
🟦 Einleitung
Kapitel 10 ist ein tiefgehender Aufruf, Gottes Wesen, Wirken und Liebe in der Natur, im Wort und im eigenen Leben zu erkennen. Die Schöpfung, das Wort Gottes und der Einfluss des Heiligen Geistes sind drei zentrale Wege, auf denen Gott mit uns in Verbindung tritt. Diese Betrachtung lädt dazu ein, über die Herrlichkeit Gottes nachzudenken und ihn tiefer kennenzulernen.
🟨 Kommentar
-
Gott offenbart sich in der Natur
Die Natur spricht beständig von ihrem Schöpfer. Wer ein offenes Herz und ein lauschendes Ohr hat, kann die Stimme Gottes in der Schöpfung hören. Jesu Gleichnisse aus der Natur zeigen, wie eng Himmel und Erde verbunden sind. Die Natur ist nicht nur zur Bewunderung da, sondern als Lehrer und Mittler zwischen Gott und Mensch.
-
Gottes Fürsorge ist allumfassend
Vom Universum bis zum Sperling, vom Palast bis zur einfachen Mahlzeit – Gottes Blick ruht auf jedem. Diese allgegenwärtige Liebe soll uns von Ängsten befreien und in eine tiefe Ruhe führen.
-
Die Zukunft in der Herrlichkeit
Die gegenwärtige Schönheit ist nur ein schwacher Abglanz dessen, was Gott für die bereitet, die ihn lieben. Die Hoffnung auf eine Welt ohne Sünde und Tod gibt Trost und Perspektive.
-
Die Bibel als Quelle der Erkenntnis
Gott spricht zu uns durch sein Wort. In ihm offenbart sich Christus. Der Heilige Geist hilft uns, diese Wahrheiten zu verstehen. Die Schrift ist klar, zugänglich und für alle da. Doch nicht oberflächliches Lesen, sondern tiefes Forschen bringt Erkenntnis.
-
Die Wirkung des Wortes auf unser Leben
Wie natürliche Nahrung den Leib stärkt, so stärkt das Wort Gottes unser geistliches Leben. Betrachtung, Gebet und der Heilige Geist wirken zusammen, um den Charakter zu verändern und Christus ähnlicher zu werden.
🟩 Zusammenfassung
Gott offenbart sich in vielfältiger Weise – durch die Natur, durch sein Wort und durch den Heiligen Geist. Wer bereit ist zu hören, wird seine Stimme erkennen. Die Bibel ist dabei der deutlichste Ausdruck seines Willens. Nur durch tiefes Forschen, Gebet und Demut können wir Gottes Wesen wirklich erfassen. Seine Liebe zeigt sich in der Fürsorge für das Kleinste und Größte zugleich. Die Betrachtung dieser Wahrheiten führt zur Veränderung unseres Herzens.
🟥 Botschaft für uns heute
-
Sei achtsam für Gottes Stimme in der Natur und im Alltag.
-
Nimm dir Zeit für das Wort Gottes und studiere es mit Hingabe.
-
Bitte den Heiligen Geist um Verständnis und Leitung.
-
Lass dich von Gottes Fürsorge trösten und leiten.
-
Lebe mit dem Blick auf die kommende Herrlichkeit.