0 6 Minuten 3Β Monaten

πŸ“… 29.07.2025


🌾Josef – Glaube, der durchtrΓ€gt
Andachten aus dem Leben eines TrΓ€umers mit Charakter


πŸ•³οΈ 4. Der Brunnen der Verzweiflung
Wenn alles dunkel wird – und Gott trotzdem da ist

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

πŸ‘£ Einleitung

Der Brunnen.
Kein Licht. Kein Halt. Nur KΓ€lte und Leere.

Verzweiflung ist kein leises GefΓΌhl –
sie schreit in der Dunkelheit.
Sie fragt nicht hΓΆflich.
Sie ΓΌberrollt.

So war es auch bei Josef.
Er fiel – nicht nur kΓΆrperlich in die Zisterne,
sondern auch innerlich in einen Abgrund.

Die Stimmen, die ihn verraten hatten, waren noch da oben.
Aber niemand kam, um ihn herauszuholen.

Kein Entkommen. Kein Verstehen. Kein Trost.
Nur der Brunnen –
und die Verzweiflung.

Und doch:
Gott war da.
Selbst dort.

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

🎯 Andacht

πŸ“– 1. Mose 37,24:
β€žUnd sie nahmen ihn und warfen ihn in die Zisterne. Aber die Zisterne war leer, es war kein Wasser darin.β€œ

Eine Grube.
Kein Wasser – aber auch kein Ausweg.
Ein Ort, der zeigt: Du bist am Tiefpunkt.

Josef hatte TrΓ€ume –
doch nun wurde er in die Dunkelheit gestoßen.

Kein Lichtstrahl, der sagte: β€žEs wird besser.β€œ
Keine Stimme, die rief: β€žIch bin bei dir.β€œ
Nur Stille.

πŸ’” Vielleicht kennst du solche Brunnen.
Zeiten, in denen du gefallen bist –
nicht, weil du versagt hast,
sondern weil das Leben dich gestoßen hat.

Ein GesprΓ€ch, das alles verΓ€ndert.
Ein Verlust, der dir den Boden nimmt.
Eine Entscheidung gegen dich, ohne Grund.

Und du sitzt da –
und fragst dich:
β€žGott, bist du noch da?β€œ

πŸ“– Psalm 88,7:
β€žDu hast mich in die tiefste Grube gelegt,
in die Finsternis, in die Tiefe.β€œ

πŸ“– Psalm 88,14:
β€žWarum, HERR, verwirfst du mich?
Warum verbirgst du dein Angesicht vor mir?β€œ

Diese Worte stehen in der Bibel –
weil Gott weiß, dass es solche Zeiten gibt.
Er verschweigt sie nicht.
Er verurteilt sie nicht.
Er begegnet uns darin.

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

πŸ“ Geschichte – Wie Elias Gott in der Tiefe begegnete

Elias war 19, als seine Welt zusammenbrach.
Seine Mutter, schwer krank.
Der Vater? Schon lange nicht mehr da.
Sein einziger Halt – die Musik und der Glaube.

Doch in einem Winter verlor er beides:
Seine Mutter verstarb –
und in der Trauer verlor er auch die Kraft, zu glauben.

Wo frΓΌher Lobpreis war,
kam jetzt nur noch Stille.

Er ging nicht mehr in die Gemeinde.
Betete nicht mehr.
Schloss sich ein.

β€žIch kann nicht mehr.β€œ – das war sein stΓ€ndiger Gedanke.
β€žWenn es dich gibt, Gott – warum hast du das zugelassen?β€œ

Dann, eines Abends, hΓΆrte er eine alte Aufnahme seiner Mutter.
Sie hatte vor Jahren ein Gebet aufgenommen,
einfach so – als Sprachnachricht.

β€žElias, wenn du das hΓΆrst – und ich bin nicht mehr da –
denk daran: Gott hat dich nicht vergessen.
Du kannst ihm alles sagen.
Auch deinen Schmerz.β€œ

Er weinte.
Zum ersten Mal seit Wochen.
Nicht, weil alles gut wurde –
sondern weil er begriff: Gott war nicht weg.

Der Brunnen war da –
aber Gott war tiefer.

Heute sagt Elias:
β€žIch dachte, mein Glaube sei weg.
Aber Gott war nie weg von mir.
Ich habe ihn in der Tiefe kennengelernt.β€œ

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

πŸ’­ Was wir daraus lernen kΓΆnnen

  • Auch GlΓ€ubige fallen manchmal in dunkle Brunnen

  • Verzweiflung ist kein Zeichen von Unglauben – sondern eine Einladung, ehrlich zu sein

  • Gott ist nicht nur auf den HΓΆhen – er ist auch in den Tiefen

  • Die Grube ist nicht das Ende – manchmal ist sie der Anfang von etwas Tieferem

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

🧠 Gedanken – Was bedeutet das fΓΌr dich?

πŸ” Kennst du Zeiten, in denen du dich innerlich β€žeingesperrtβ€œ gefΓΌhlt hast?
πŸ˜” Gab es Momente, in denen du Gottes NΓ€he nicht gespΓΌrt hast – und doch gehofft hast, dass er da ist?
πŸ› Kannst du Gott deine Verzweiflung bringen – so wie sie ist?

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

πŸ’‘ Impulse fΓΌr heute

βœ… Sprich deine Verzweiflung ehrlich im Gebet aus – du musst nichts beschΓΆnigen
βœ… Lies Psalm 88 – einer der ehrlichsten Texte der Bibel
βœ… Nimm dir Zeit fΓΌr Stille – Gott redet oft leise
βœ… Schreibe auf, was dich im β€žBrunnenβ€œ hΓ€lt – und was dir Hoffnung gibt

πŸ“– β€žDer Brunnen war leer – aber nicht sinnlos.β€œ

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

πŸ™ Gebet

Herr,
ich weiß nicht, wie tief ich gefallen bin –
aber ich weiß: Du bist noch tiefer.

Wenn ich nichts mehr sehe,
siehst du mich trotzdem.

Wenn ich dich nicht spΓΌre,
hΓ€ltst du mich trotzdem.

Ich bringe dir heute meine Verzweiflung.
Meine Fragen. Meine Dunkelheit.

Gib mir Hoffnung –
nicht auf einen schnellen Ausweg,
aber auf deine Gegenwart.

Zeig mir: Ich bin nicht allein.
Auch nicht in der Grube.

Amen.

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

πŸ“Œ Heute zum Mitnehmen

β€žGott ist nicht nur der Gott der Berge –
er ist auch der Gott der Brunnen.β€œ

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

🌿 Segenswunsch zum Abschluss

Der Herr segne dich –
wenn du fΓ€llst,
und keiner dich auffΓ€ngt.

Er sei dir nahe –
wenn du schreist,
und niemand antwortet.

Er halte dich –
wenn du das GefΓΌhl hast, nichts hΓ€lt mehr.

Und er fΓΌhre dich heraus –
nicht immer sofort,
aber immer sicher.

Denn er ist da –
auch im Brunnen.
Auch in der Verzweiflung.
Auch bei dir.

β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€πŸŒΎβ”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€β”€

LumenCorde | TΓ€gliches Licht fΓΌr eine lebendige Seele.