
📅 9. Mai 2025
📖 TÄGLICHES BIBELLESEN
✨ 1. Mose 23 – Der Tod Saras und Abrahams Erwerb eines Erbbegräbnisses
══════════════════════════════════════════════
📜 Bibeltext – 1.Mose 23 (Luther 1912)
Sara stirbt. Abraham erwirbt ein Erbbegräbnis
1 Sara ward 127 Jahre alt
2 und starb in Kirjath-Arba, das Hebron heißt, im Lande Kanaan. Da kam Abraham, daß er sie beklagte und beweinte.
3 Darnach stand er auf von seiner Leiche und redete mit den Kindern Heth und sprach:
4 Ich bin ein Fremder und Einwohner bei euch; gebt mir ein Erbbegräbnis bei euch, daß ich meinen Toten begrabe, der vor mir liegt.
5 Da antworteten Abraham die Kinder Heth und sprachen zu ihm:
6 Höre uns, lieber Herr! Du bist ein Fürst Gottes unter uns, begrabe deinen Toten in unsern vornehmsten Gräbern; kein Mensch soll dir unter uns wehren, daß du in seinem Grabe begrabest deinen Toten.
7 Da stand Abraham auf und bückte sich vor dem Volk des Landes, vor den Kindern Heth.
8 Und er redete mit ihnen und sprach: Gefällt es euch, daß ich meinen Toten, der vor mir liegt, begrabe, so höret mich und bittet für mich Ephron, den Sohn Zohars,
9 daß er mir gebe seine zwiefache Höhle, die er hat am Ende seines Ackers; er gebe mir sie um Geld, soviel sie wert ist, unter euch zum Erbbegräbnis.
10 Ephron aber saß unter den Kindern Heth. Da antwortete Ephron, der Hethiter, Abraham, daß zuhörten die Kinder Heth, vor allen, die zu seiner Stadt Tor aus und ein gingen, und sprach:
11 Nein, mein Herr, sondern höre mir zu! Ich schenke dir den Acker und die Höhle darin dazu und übergebe dir’s vor den Augen der Kinder meines Volks, zu begraben deinen Toten.
12 Da bückte sich Abraham vor dem Volk des Landes
13 und redete mit Ephron, daß zuhörte das Volk des Landes, und sprach: Willst du mir ihn lassen, so bitte ich, nimm von mir das Geld für den Acker, das ich dir gebe, so will ich meinen Toten daselbst begraben.
14 Ephron antwortete Abraham und sprach zu ihm:
15 Mein Herr, höre doch mich! Das Feld ist vierhundert Lot Silber wert; was ist das aber zwischen mir und dir? Begrabe nur deinen Toten!
16 Abraham gehorchte Ephron und wog ihm das Geld dar, das er gesagt hatte, daß zuhörten die Kinder Heth, vierhundert Lot Silber, das im Kauf gang und gäbe war.
17 Also ward Ephrons Acker, darin die zwiefache Höhle ist, Mamre gegenüber, Abraham zum eigenen Gut bestätigt mit der Höhle darin und mit allen Bäumen auf dem Acker umher,
18 daß die Kinder Heth zusahen und alle, die zu seiner Stadt Tor aus und ein gingen.
19 Darnach begrub Abraham Sara, sein Weib, in der Höhle des Ackers, die zwiefach ist, Mamre gegenüber, das ist Hebron, im Lande Kanaan.
20 Also ward bestätigt der Acker und die Höhle darin Abraham zum Erbbegräbnis von den Kindern Heth.
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
1.Mose 23 schildert den Tod Saras – der einzigen Frau in der Bibel, deren Alter bei ihrem Tod genannt wird – und wie Abraham in tiefer Trauer mit den Hethitern verhandelt, um ein eigenes Grab im verheißenen Land zu erwerben. Dieses Kapitel ist bemerkenswert, weil es zeigt, wie ein fremder Gläubiger mit Ehre und Weisheit auftritt und ein bleibendes Zeugnis des Glaubens hinterlässt.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Saras Tod und Abrahams Trauer (Verse 1–2)
-
Sara stirbt im Alter von 127 Jahren.
-
Abraham beweint sie in Kirjath-Arba (Hebron).
🔹 2. Der Wunsch nach einem Erbbegräbnis (Verse 3–6)
-
Abraham bittet die Hethiter um ein Grab.
-
Die Hethiter ehren Abraham als „Fürst Gottes“.
🔹 3. Die Verhandlung mit Ephron (Verse 7–16)
-
Abraham bittet konkret um die Höhle Machpela.
-
Ephron bietet zunächst großzügig das Feld an, besteht dann aber auf einem Preis.
-
Abraham akzeptiert den Betrag ohne zu handeln – 400 Lot Silber.
🔹 4. Die Bestätigung des Eigentums (Verse 17–20)
-
Abraham erwirbt offiziell die Höhle von Machpela.
-
Dort begräbt er seine Frau Sara – ein Zeichen des Glaubens an das verheißene Land.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
1.Mose 23 ist sowohl ein Bericht über Verlust als auch über Glauben. Abraham verliert seine geliebte Frau, aber statt zurück in seine Heimat zu gehen, erwirbt er zum ersten Mal ein Stück Land im verheißenen Land Kanaan – nicht als Siedler, sondern als Glaubenszeuge. Dieses Grab wird zur ersten greifbaren Verheißung für Israel.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
-
Würde in der Trauer: Abraham trauert mit Respekt und Hoffnung – ein Vorbild im Umgang mit Verlust.
-
Glaube über den Tod hinaus: Abrahams Kauf ist ein Ausdruck seines Glaubens, dass Gott seine Verheißungen erfüllt – auch wenn er das vollständige Erbe noch nicht sieht.
-
Zeugnis nach außen: Die Hethiter bezeugen seine Gottesfurcht – unser Leben soll auch bei Außenstehenden ein positives Zeugnis hinterlassen.
-
Vertrauen in Gottes Zeit: Abraham wartete Jahrzehnte auf die Verheißung und handelt dennoch im festen Glauben daran.
✨ „Du bist ein Fürst Gottes unter uns.“ – 1. Mose 23,6
Ein Ruf, der auch heute durch unser Leben erklingen sollte.
~~~~~ 📚 ~~~~~
📆 4 – 10 Mai 2025
📆 WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG
📖 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 3
✨ Die Versuchung und der Sündenfall
📖 Hier online lesen
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
Nach dem vollkommenen Schöpfungsbericht in Kapitel 2 folgt mit Kapitel 3 der tragischste Wendepunkt der Menschheitsgeschichte: der Sündenfall. Inmitten von Vollkommenheit, Frieden und Gemeinschaft mit Gott entscheidet sich das erste Menschenpaar für Ungehorsam. Dieser Akt zieht eine Kette von Folgen nach sich – Schuld, Trennung von Gott, Leid und Tod. Doch zugleich offenbart Gott seine Barmherzigkeit: Er gibt die Menschheit nicht auf, sondern verheißt Erlösung.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Satans Absicht und List
-
Satan, durch Neid getrieben, will den Menschen vom Gehorsam gegenüber Gott abbringen.
-
Er wählt die schönste Kreatur – die Schlange – als Werkzeug.
-
Eva entfernt sich von Adam und dem Schutz der Gemeinschaft, ein erster Schritt zur Versuchung.
🔹 2. Der Angriff auf Gottes Wort
-
Satan stellt Gottes Wort in Frage: „Sollte Gott gesagt haben…?“
-
Die Lüge: „Ihr werdet keineswegs des Todes sterben!“ – die erste große Täuschung.
-
Das Ziel: Zweifel, Misstrauen und Auflehnung gegen Gottes Charakter und Gebote.
🔹 3. Der Fall
-
Eva hört auf die Schlange, sieht die Frucht, nimmt und isst.
-
Adam isst ebenfalls, aus Liebe zu Eva – ein bewusster, tragischer Schritt.
-
Scham, Angst und Schuld treten sofort ein – sie erkennen ihre Nacktheit.
🔹 4. Das göttliche Gericht
-
Gott sucht den Menschen: „Wo bist du?“
-
Adam schiebt die Schuld auf Eva – und indirekt auf Gott.
-
Eva schiebt die Schuld auf die Schlange.
-
Die Folgen: Fluch über die Schlange, Schmerzen für die Frau, Mühsal für den Mann, Trennung vom Lebensbaum.
🔹 5. Erste Verheißung des Evangeliums (V. 15)
-
Protoevangelium: Der Nachkomme der Frau wird der Schlange den Kopf zertreten.
-
Erste Ankündigung des Erlösers – Sieg über Satan ist verheißen.
🔹 6. Barmherzigkeit trotz Gericht
-
Gott macht Adam und Eva Kleider.
-
Der Garten Eden wird versperrt – nicht als Strafe, sondern als Schutz vor ewigem Leben in Sünde.
-
Hoffnung auf Wiederherstellung im „neuen Eden“ (Offb. 21–22).
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
Der Sündenfall ist der Beginn allen menschlichen Leids, aber auch der Moment, in dem Gott seine Barmherzigkeit offenbart. Die Entscheidung Evas und Adams, Gottes Gebot zu übertreten, war kein „kleiner Fehler“, sondern ein fundamentaler Bruch des Vertrauens und Gehorsams. Dennoch spricht Gott nicht nur Gericht, sondern auch Gnade – in der Verheißung eines Erlösers.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
-
🙏 Gott warnt und schützt, aber zwingt nie – echte Liebe lässt Freiheit.
-
⚠️ Sünde beginnt oft mit kleinen Schritten: Entfernung von Gott, Zweifel, Neugier über das Gebot hinaus.
-
✝️ Gott gibt uns trotz unseres Versagens nicht auf. Er ruft: „Wo bist du?“ – auch heute.
-
🔥 Jesus ist der verheißene Nachkomme, der der Schlange den Kopf zertreten hat. In ihm ist Hoffnung, Wiederherstellung und neues Leben.
-
🌱 Unser Gehorsam heute zeigt unsere Liebe zu Gott – nicht als Leistung, sondern als Antwort auf seine Gnade.