0 6 Minuten 3 Tagen

📅 10.November 2025


👨‍👩‍👧‍👦  SÖHNE UND TÖCHTER GOTTES


Abraham zeigte stets selbstlose Höflichkeit
Wahre Größe zeigt sich in Güte und Integrität


📜 Täglicher Bibelvers

„Steht dir nicht das ganze Land offen? Trenne dich doch von mir! Willst du zur Linken, so gehe ich zur Rechten; willst du zur Rechten, so gehe ich zur Linken.“
1. Mose 13,9

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

🎯 Einleitung

Abraham ist einer der größten Glaubensmänner der Bibel – nicht nur, weil er Gott gehorchte, sondern weil sein Glaube sich in einem sanften, respektvollen und selbstlosen Charakter zeigte.
Er war nicht herrisch, nicht stolz, nicht berechnend. Selbst in seinen Beziehungen zu anderen Menschen offenbarte er eine seltene Mischung aus Würde und Demut. Seine Höflichkeit war kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck seiner tiefen Verbindung zu Gott.
Wer Gott kennt, wird nicht kalt oder unnahbar, sondern freundlich, gerecht und liebevoll – so wie Abraham es war.

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

📜 Hauptinhalt

Das Haus Abrahams umfasste mehr als tausend Seelen.
Diejenigen, die durch seine Unterweisung dazu geführt worden waren, den wahren Gott anzubeten, fanden in seinem Lager ein Zuhause. Dort erhielten sie eine Ausbildung, die sie vorbereitete, Vertreter des Glaubens zu sein.

Abrahams Liebe zu seinen Kindern und zu seinem ganzen Haus ließ ihn über ihren Glauben wachen. Er lehrte sie, die göttlichen Gebote als den kostbarsten Schatz zu betrachten, den er ihnen und durch sie der Welt weitergeben konnte.
Allen wurde bewusst gemacht, dass sie unter der Führung des Gottes des Himmels standen. Es sollte keine Unterdrückung seitens der Eltern geben und keine Ungehorsamkeit der Kinder. Gottes Gesetz hatte jedem seine Pflicht zugewiesen, und nur durch Gehorsam konnten sie Glück und Wohlstand finden.

Sein persönliches Beispiel – der stille Einfluss seines täglichen Lebens – war eine beständige Lehre. Seine unerschütterliche Aufrichtigkeit, seine Güte und seine selbstlose Freundlichkeit, die selbst Könige bewunderten, zeigten sich zuerst in seiner Familie.

In seinem Leben lag ein Duft, eine Würde und ein Zauber des Charakters, die allen zeigten, dass er in Harmonie mit dem Himmel stand. Er vernachlässigte nicht einmal die Seele des niedrigsten Dieners. In seinem Haus galt kein anderes Gesetz für den Herrn und ein anderes für den Knecht, keine leichtere Regel für den Reichen und eine strengere für den Armen. Alle wurden gerecht und mit Verständnis behandelt.

Er war ein Mann des Glaubens, der stets nach den Grundsätzen strengster Integrität handelte. In allen seinen Geschäften war er freundlich und ehrenhaft. Sein Leben war von christlicher Höflichkeit geprägt, und er setzte den Dienst für Gott über alles andere. Niemals wich er von den reinen Grundsätzen des Glaubens ab.

Es liegt in der Macht jedes Menschen, wahre christliche Freundlichkeit in die Tat umzusetzen.

📜 Quelle: Ellen G. White – Manuscript 22 (1904); Letter 203 (1903); Manuscript 19 (1892)

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

📝 Geschichte: „Der alte Landstreit“

Zwei Brüder, Markus und Elias, erbten gemeinsam das Land ihrer Eltern. Die Grenze zwischen ihren Feldern war nie ganz genau festgelegt. Eines Tages kam es zum Streit:
„Diese Reihe gehört mir!“, sagte Markus.
„Nein, sie gehört zu meinem Teil!“, entgegnete Elias verärgert.

Der Streit zog sich hin, und bald sprachen die Brüder kaum noch miteinander.
Eines Morgens aber sah Elias, wie Markus auf dem Feld arbeitete. Er wirkte müde und gebrochen. Da erinnerte sich Elias an die Geschichte von Abraham und Lot.

Am nächsten Tag nahm Elias einen Korb mit Brot und sagte zu seinem Bruder:
„Markus, unser Vater hätte nicht gewollt, dass wir so leben. Nimm du das Stück Land, das du willst. Der Friede zwischen uns ist mir mehr wert als jede Reihe Getreide.“

Markus sah ihn überrascht an. Tränen traten ihm in die Augen.
„Ich will nichts nehmen, was mir nicht gehört“, sagte er leise. „Ich wollte nur, dass du mich verstehst.“

Die beiden Brüder umarmten sich. Von diesem Tag an arbeiteten sie wieder Seite an Seite – und der Frieden kehrte zurück.

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

🔍 Gedanken zur Geschichte

Wahre Größe zeigt sich, wenn man auf sein Recht verzichten kann, um Frieden zu bewahren.
Abrahams Entscheidung, Lot die erste Wahl zu lassen, war kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Nur ein Herz, das Gott vertraut, kann so handeln – ohne Angst, etwas zu verlieren.

Höflichkeit, Sanftmut und Rücksichtnahme sind die Sprache des Himmels. Wer sie spricht, bringt Gottes Geist in sein Umfeld. Wie Abraham können auch wir Botschafter göttlicher Freundlichkeit sein – in Familie, Gemeinde und Alltag.

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

🧠 Wichtige Gedanken für dich

🌿 Wahre Höflichkeit entspringt einem Gott-geweihten Herzen.
🌿 Ein gütiger Charakter ist stärker als jedes Machtstreben.
🌿 Integrität und Liebe gehören untrennbar zusammen.
🌿 Frieden in Beziehungen ist wertvoller als Besitz oder Recht.
🌿 Jeder Mensch kann die Schönheit christlicher Freundlichkeit leben.

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

🙏 Gebet

Himmlischer Vater,
danke für das Vorbild Abrahams, der Glaube und Güte vereinte.
Lehre mich, anderen mit derselben selbstlosen Höflichkeit zu begegnen.
Lass mich Gerechtigkeit üben, ohne Stolz, und Sanftmut zeigen, ohne Schwäche.
Hilf mir, in allen Beziehungen Deinen Geist widerzuspiegeln –
im Umgang mit meiner Familie, meinen Freunden und auch mit Fremden.
Schenke mir die Weisheit, Frieden über Recht zu stellen,
und ein Herz, das in allem Deine Liebe sucht.
Amen. 🌿

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

📌 Satz des Tages

🤝 „Wahre Höflichkeit entspringt nicht dem Wunsch, zu gefallen, sondern dem Wunsch, Gott zu ehren.“

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

LumenCorde | Tägliches Licht für eine lebendige Seele.