0 8 Minuten 10 Stunden

đź“… 25.Oktober 2025


👨‍👩‍👧‍👦  SÖHNE UND TÖCHTER GOTTES


Die Barmherzigen werden Barmherzigkeit erlangen
Ein Herz voll Barmherzigkeit ist ein Spiegel des göttlichen Charakters


📜 Täglicher Bibelvers

Matthäus 5,7 :
„Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.“

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

🎯 Einleitung

Die Welt misst oft nach Leistung, Aussehen oder Status. Doch Jesus zeigt uns einen anderen Maßstab: das Herz. In den Seligpreisungen spricht er Menschen selig, die barmherzig sind. Nicht die Starken, nicht die Erfolgreichen – sondern jene, die mitleidig handeln und vergeben. In dieser Andacht tauchen wir tiefer in die Bedeutung der Barmherzigkeit ein – und wie sie durch Gottes Geist in unserem Leben Wirklichkeit werden kann.

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

📜 Hauptinhalt

Von Natur aus ist das menschliche Herz kalt, dunkel und lieblos. Wenn jemand Mitgefühl und Vergebung zeigt, tut er das nicht aus sich selbst heraus, sondern durch den Einfluss des Geistes Gottes, der an seinem Herzen wirkt. „Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat“ (1. Johannes 4,19).

Gott selbst ist die Quelle der Barmherzigkeit. Sein Name ist „barmherzig und gnädig“ (2. Mose 34,6). Er handelt nicht mit uns nach dem, was wir verdienen, und fragt auch nicht, ob wir seiner Liebe würdig sind, sondern überschüttet uns mit seinem Reichtum an Liebe, um uns würdig zu machen. Er ist nicht rachsüchtig. Er sucht nicht zu strafen, sondern zu erlösen. Selbst die Härten, die er in seiner Vorsehung zulässt, dienen der Rettung der Irrenden. Sein tiefstes Verlangen ist es, das Leid der Menschen zu lindern.

Alle, deren Herzen mit dem Herzen der unendlichen Liebe verbunden sind, werden nicht richten, sondern helfen wollen. Christus, der im Herzen wohnt, ist eine unerschöpfliche Quelle. Wo er wohnt, gibt es einen Überfluss an Güte.

Beim Schrei der Verlorenen, der Versucher und der durch Not und Sünde Gestrandeten fragt der Christ nicht: „Verdienen sie das?“ – sondern: „Wie kann ich helfen?“ In den Verworfenen und Gefallenen erkennt er Seelen, für deren Erlösung Christus gestorben ist. Barmherzig sind jene, die Mitgefühl mit den Armen, Leidenden und Bedrückten zeigen.

Der Mensch, der sein Leben Gott weiht, indem er seinen Mitmenschen dient, ist verbunden mit dem, der alle Ressourcen des Universums zur Verfügung hat. Sein Leben ist durch eine goldene Kette der Verheißungen mit Gottes Leben verbunden. Gott wird ihn nicht im Leid oder in der Not alleinlassen. „Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus“ (Philipper 4,19). Und am Tag der Wiederkunft wird der Barmherzige im Erbarmen des Erlösers Rettung finden und in die ewigen Wohnungen aufgenommen werden.

Gedanken vom Berg der Seligpreisungen“, S. 27–29


──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

📝 Geschichte: Wahre Barmherzigkeit – Die Geschichte von Samuel und Jakob

Samuel war ein angesehener Handwerker in einem kleinen Dorf in der Nähe von Jerusalem. Er lebte ein einfaches, aber geordnetes Leben. Täglich reparierte er Möbel, half seinen Nachbarn, spendete den Zehnten und las fleißig die Schriftrollen. Doch Samuel hatte ein Problem: Er war ein Mann der Gerechtigkeit – aber nicht der Barmherzigkeit.

In seinem Dorf lebte auch Jakob, ein Mann, der ganz anders war. Einst hatte Jakob eine Familie, ein Geschäft und ein gutes Leben geführt. Doch durch eine Reihe von schlechten Entscheidungen – Glücksspiel, Alkohol und Betrug – verlor er alles. Er wurde zum Gespött des Dorfes. Man nannte ihn „der Versager“. Und niemand – wirklich niemand – hatte mehr Mitleid mit ihm. Auch Samuel nicht. Im Gegenteil, er war einer der lautesten Stimmen gegen Jakob.

„Er hat bekommen, was er verdient!“, pflegte Samuel zu sagen. „Wer so lebt, braucht keine Hilfe, sondern Strafe.“

Eines besonders kalten Winters lag Jakob krank und halb verhungert in einer alten, verlassenen Hütte außerhalb des Dorfes. Die Dorfbewohner wussten davon – aber sie schauten weg. Selbst der Rabbi sagte nur: „Er muss seine Lektion lernen.“

Doch in jener Nacht hatte Samuel einen Traum.

Er sah sich selbst vor dem Thron Gottes stehen. Und eine Stimme sprach: „Samuel, was hast du mit dem gemacht, der vor deiner Tür lag?“

Samuel antwortete verwirrt: „Herr, ich habe meine Arbeit getan, ich habe gespendet, ich habe dein Gesetz gehalten. Aber Jakob… er war selbst schuld!“

Da öffnete sich ein Buch, und eine Szene erschien: Samuel, als junger Mann, wie er weinend am Boden lag, nachdem er selbst versagt hatte. Eine Hand hatte ihn damals hochgehoben – es war Jakob, der ihn tröstete und ihm Geld für den Neuanfang gab.

Samuel erschrak. Er hatte das vergessen. Und die Stimme sprach:
„So wie du einst Barmherzigkeit empfangen hast, hättest du sie auch geben sollen.“

Samuel wachte schweißgebadet auf. Ohne zu zögern zog er sich an, nahm eine Decke, Brot, Wasser und ein Fläschchen Öl und machte sich in der Dunkelheit auf den Weg zur Hütte. Als er Jakob fand, war dieser kaum noch bei Bewusstsein. Samuel pflegte ihn, brachte ihn zu sich nach Hause, und wochenlang kümmerte er sich um ihn – so, wie es niemand zuvor getan hatte.

Das Dorf staunte. Manche waren empört. Andere wurden nachdenklich. Jakob wurde nie wieder der Alte – aber in seinen Augen kehrte das Licht zurück. Und Samuel? Er war nicht mehr nur ein Handwerker – er war ein Werkzeug der Barmherzigkeit Gottes geworden.

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

🔍 Gedanken zur Geschichte

  • Samuel hatte viel religiöses Wissen, aber kein mitfĂĽhlendes Herz – bis Gott ihn daran erinnerte, dass auch er einmal Gnade empfangen hatte.

  • Wie oft verurteilen wir Menschen, ohne ihre ganze Geschichte zu kennen?

  • Wahre Barmherzigkeit entsteht, wenn wir nicht mehr fragen: „Was verdient dieser Mensch?“, sondern: „Was hat Christus fĂĽr ihn getan?“

  • Wir alle leben von der Barmherzigkeit Gottes – warum also sollten wir sie anderen verweigern?

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

đź§  Wichtige Gedanken fĂĽr dich

  • Barmherzigkeit ist keine menschliche Leistung, sondern ein Geschenk Gottes.

  • Jeder Akt der GĂĽte spiegelt das Wesen Gottes wider.

  • Unser MaĂźstab soll nicht „Verdienst“, sondern „Liebe“ sein.

  • Gott verspricht, auch in unserer Not fĂĽr uns zu sorgen – wie wir fĂĽr andere sorgen.

  • Am Ende zählt nicht, was wir besessen haben, sondern wie wir geliebt haben.

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

🙏 Gebet

Herr, unser Gott,
du bist reich an Erbarmen und voller Liebe.
Hilf mir, ein barmherziges Herz zu haben wie Deins.
Lehre mich, nicht zu richten, sondern zu helfen.
Ă–ffne meine Augen fĂĽr die Not um mich herum.
Schenke mir Mut, den Bedürftigen beizustehen –
nicht aus Pflicht, sondern aus Liebe zu Dir.
ErfĂĽlle mich mit Deinem Geist, damit ich ein lebendiges Zeugnis Deiner Gnade sein kann.
Amen.

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

📌 Satz des Tages

„Barmherzigkeit verändert nicht nur den, der sie empfängt – sondern auch den, der sie übt.“

──────────────────── 👨‍👩‍👧‍👦  ───────────────────

LumenCorde | Tägliches Licht für eine lebendige Seele.