0 13 Minuten 1 Jahr

10.5 Spiritismus in der Endzeit, Teil 2
Bewahrung der Hoffnung und des Glaubens gegenĂŒber endzeitlichen TĂ€uschungen
Unsere Hoffnung auf Erlösung ist fest in Christus verankert. Seine blutbefleckten HĂ€nde, die fĂŒr uns am Kreuz genagelt wurden, rufen uns auf, das Opfer anzunehmen, das er fĂŒr uns gebracht hat – ein Opfer, das unendlich kostbar und frei gegeben wurde. Diese Hoffnung auf Erlösung wird durch das zweite Kommen Christi, das in Titus 2,13 als „selige Hoffnung“ bezeichnet wird, vollendet. Bald wird Christus wiederkommen, um die GlĂ€ubigen zu sich zu holen und die Verheißung der ewigen Erlösung zu erfĂŒllen.
Satan hingegen hat ein klares Ziel: Er möchte diese Hoffnung zerstören. Er wird sich ĂŒbernatĂŒrlicher Ereignisse, Zeichen und Wunder bedienen, um die Menschen von der biblischen Wahrheit und der Erlösung in Christus abzubringen. Durch diese TĂ€uschungen versucht er, die Menschen zu verwirren und sie von ihrem Glauben abzulenken.
In Offenbarung 14,12 heißt es: „Hier ist die Geduld der Heiligen, die da halten die Gebote Gottes und den Glauben an Jesus!“ Diese Worte erinnern uns daran, dass im letzten Kampf Satan alles daran setzen wird, die Menschen daran zu hindern, entweder die „Gebote Gottes“ zu halten oder den „Glauben an Jesus“ zu bewahren – oder beides. Die Heiligen, die in dieser schwierigen Zeit standhaft bleiben, zeichnen sich dadurch aus, dass sie sowohl die Gebote Gottes halten als auch ihren Glauben an Jesus nicht verlieren.
Deshalb ist es von grĂ¶ĂŸter Wichtigkeit, sich vor jeder Lehre zu hĂŒten, die uns von einem dieser beiden Merkmale der Übrigen abbringt, selbst wenn sie von Zeichen, Wundern und ĂŒbernatĂŒrlichen Taten begleitet wird. In einer Zeit, in der spiritistische TĂ€uschungen und falsche Wunder zunehmen, ist es entscheidend, sich fest an die biblische Wahrheit zu halten und sich durch nichts von der Hoffnung auf die Erlösung in Christus abbringen zu lassen. Nur so können wir der TĂ€uschung Satans widerstehen und die selige Hoffnung auf das zweite Kommen Christi bewahren.
Lies MatthĂ€us 24,23–27; 2. Korinther 11,13–14 und 2. Thessalonicher 2,9–12. Was sagen uns diese Verse ĂŒber die trĂŒgerische Macht und Wirkungsweise Satans?
Die genannten Bibelverse sowie die zusĂ€tzliche AusfĂŒhrung aus der SekundĂ€rliteratur geben uns tiefe Einblicke in die Natur und die Methoden der TĂ€uschung, die Satan in den letzten Tagen anwenden wird. Lassen Sie uns die Verse und die Passage im Detail betrachten:
Bibelverse:
MatthĂ€us 24,23–27:
„Wenn dann jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus! oder da!, so glaubt es nicht. Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich, auch die AuserwĂ€hlten zu verfĂŒhren. Siehe, ich habe es euch vorhergesagt. Wenn sie nun zu euch sagen werden: Siehe, er ist in der WĂŒste!, so geht nicht hinaus; siehe, er ist in den Kammern!, so glaubt es nicht. Denn wie der Blitz ausgeht vom Osten und leuchtet bis zum Westen, so wird auch das Kommen des Menschensohnes sein.“
Diese Verse warnen uns davor, dass in den letzten Tagen viele falsche Christusse und falsche Propheten auftreten werden, die große Zeichen und Wunder vollbringen, um die Menschen zu verfĂŒhren. Jesus betont, dass sein Kommen offensichtlich und unĂŒbersehbar sein wird, wie ein Blitz am Himmel.
2.Korinther 11,13–14:
„Denn solche sind falsche Apostel, betrĂŒgerische Arbeiter und verstellen sich als Apostel Christi. Und das ist auch kein Wunder, denn der Satan selbst verstellt sich als ein Engel des Lichts.“
Diese Passage erklĂ€rt, dass falsche Apostel und betrĂŒgerische Arbeiter sich als wahre Diener Christi ausgeben werden. Satan selbst maskiert sich als Engel des Lichts, um seine TĂ€uschungen glaubwĂŒrdig erscheinen zu lassen.
2.Thessalonicher 2,9–12:
„Der Bösewicht aber wird in der Macht des Satans auftreten, mit großer Kraft, lĂŒgenhaften Zeichen und Wundern und mit jeglicher VerfĂŒhrung zur Ungerechtigkeit unter denen, die verloren gehen, weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, dass sie gerettet wĂŒrden. Darum sendet ihnen Gott die Macht der VerfĂŒhrung, sodass sie der LĂŒge glauben, damit alle gerichtet werden, die der Wahrheit nicht geglaubt haben, sondern Lust hatten an der Ungerechtigkeit.“
Dieser Abschnitt beschreibt, dass der „Bösewicht“ in der Macht Satans kommt, mit lĂŒgenhaften Zeichen und Wundern, um diejenigen zu verfĂŒhren, die die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben. Gott lĂ€sst diese VerfĂŒhrung zu, damit diejenigen, die der Wahrheit nicht geglaubt haben, gerichtet werden.
Kommentar zur SekundÀrliteratur:
Die zitierten Passagen aus der SekundĂ€rliteratur (VSL 569–570) beschreiben die letzte TĂ€uschung Satans, in der er erschreckende ĂŒbernatĂŒrliche Erscheinungen und Wunder inszenieren wird, um die Menschen zu tĂ€uschen. Satan wird die Könige der Erde und die ganze Welt beeinflussen, Menschen werden sich als Christus ausgeben und Wunderheilungen vollbringen, um die Menschen zu tĂ€uschen. Die Krönung dieser TĂ€uschung wird sein, dass Satan selbst sich als Christus ausgibt, um den Anschein zu erwecken, dass der Erlöser gekommen ist.
Zusammenfassung:
Diese Bibelstellen und die ergĂ€nzende SekundĂ€rliteratur zeigen deutlich die trĂŒgerische Macht und Wirkungsweise Satans in der Endzeit. Satans Ziel ist es, die Menschen durch falsche Zeichen, Wunder und Erscheinungen zu tĂ€uschen und von der wahren Erlösung in Christus abzubringen. Er maskiert sich und seine Diener als Lichtbringer, um seine TĂ€uschungen glaubwĂŒrdig erscheinen zu lassen. Die GlĂ€ubigen werden aufgefordert, wachsam zu bleiben und sich fest an die biblische Wahrheit zu halten, um nicht den LĂŒgen und VerfĂŒhrungen Satans zu erliegen. Die Bibel betont, dass das zweite Kommen Christi unĂŒbersehbar und offensichtlich sein wird, im Gegensatz zu den versteckten und trĂŒgerischen Erscheinungen Satans.
Warum ist es sehr wichtig, die Wahrheit ĂŒber die Wiederkunft Christi und den Zustand der Toten zu verstehen, um nicht getĂ€uscht zu werden?
Das VerstĂ€ndnis der Wahrheit ĂŒber die Wiederkunft Christi und den Zustand der Toten ist essenziell, um TĂ€uschungen zu vermeiden. Hier sind einige zentrale GrĂŒnde, warum dieses Wissen so wichtig ist:
  1. Vorbereitung auf die letzte TĂ€uschung Satans
Satan wird in den letzten Tagen intensive und beeindruckende TĂ€uschungen einsetzen, um die Menschen von der Wahrheit abzubringen. Wie bereits in MatthĂ€us 24,23-27 und 2. Thessalonicher 2,9-12 erwĂ€hnt, werden falsche Christusse und falsche Propheten auftreten, die große Zeichen und Wunder vollbringen. Diese TĂ€uschungen könnten so ĂŒberzeugend sein, dass selbst die AuserwĂ€hlten verfĂŒhrt werden könnten. Wenn GlĂ€ubige jedoch die biblische Wahrheit ĂŒber die Wiederkunft Christi verstehen, können sie diese falschen Erscheinungen als TĂ€uschungen erkennen.
  1. UnmissverstÀndliche Kennzeichen der Wiederkunft Christi
Die Bibel beschreibt das zweite Kommen Christi als ein Ereignis, das fĂŒr alle sichtbar und unĂŒbersehbar sein wird (MatthĂ€us 24,27). Wenn jemand behauptet, Christus sei geheim oder an einem bestimmten Ort erschienen, ist das ein klarer Widerspruch zur biblischen Lehre. Dieses VerstĂ€ndnis schĂŒtzt GlĂ€ubige davor, auf falsche Behauptungen und Erscheinungen hereinzufallen.
  1. Erkennen falscher Lehren ĂŒber den Zustand der Toten
Die Wahrheit ĂŒber den Zustand der Toten ist ebenfalls entscheidend. Viele spiritistische TĂ€uschungen basieren auf falschen Vorstellungen ĂŒber das Leben nach dem Tod. Laut der Bibel sind die Toten im Zustand des Schlafes, ohne Bewusstsein, bis zur Auferstehung (Prediger 9,5; 1. Thessalonicher 4,13-17). Wenn Menschen glauben, dass die Toten in irgendeiner Form bewusst weiterexistieren, können sie leichter durch angebliche Geistererscheinungen oder Botschaften von Verstorbenen getĂ€uscht werden, die in Wirklichkeit dĂ€monischen Ursprungs sind.
  1. Widerstehen spiritistischer TĂ€uschungen
Spiritismus und die Kommunikation mit den Toten sind nach biblischem VerstĂ€ndnis Formen der TĂ€uschung durch dĂ€monische KrĂ€fte. Wenn GlĂ€ubige die biblische Wahrheit ĂŒber den Zustand der Toten kennen, können sie spiritistische Praktiken und angebliche Geistererscheinungen als das erkennen, was sie sind: TĂ€uschungsmanöver Satans. Dies ermöglicht es ihnen, solchen Verlockungen zu widerstehen und in der Wahrheit zu bleiben.
  1. Bewahrung der Reinheit des Glaubens
Das Festhalten an der biblischen Wahrheit hilft GlĂ€ubigen, ihren Glauben rein und unvermengt mit falschen Lehren zu bewahren. Durch das VerstĂ€ndnis der Lehren ĂŒber die Wiederkunft Christi und den Zustand der Toten bleiben sie fest verankert in der biblischen Wahrheit und werden nicht durch sensationelle, aber falsche Lehren und Erscheinungen abgelenkt.
Fazit
Das VerstĂ€ndnis der biblischen Wahrheit ĂŒber die Wiederkunft Christi und den Zustand der Toten schĂŒtzt GlĂ€ubige vor TĂ€uschungen, die darauf abzielen, sie von der wahren Erlösung und der Hoffnung in Christus abzubringen. Es ist eine wesentliche Grundlage, um in der Wahrheit zu bleiben und den Versuchungen und TĂ€uschungen der Endzeit widerstehen zu können.

Die Verbindung unseres Alltagslebens und Glaubens mit den Themen in „10.5 Spiritismus in der Endzeit, Teil 2“ besteht darin, dass wir uns bewusst und aktiv auf die Herausforderungen der Endzeit vorbereiten mĂŒssen. Die TĂ€uschungen, die Satan in den letzten Tagen anwenden wird, sind darauf ausgerichtet, uns von unserem Glauben an Jesus Christus abzubringen und unsere Hoffnung auf Erlösung zu zerstören. Hier sind einige praktische Anwendungen und Verbindungen zu unserem tĂ€glichen Leben und Glauben:
  1. Wachsamkeit und Unterscheidungsvermögen: Im Alltag bedeutet dies, dass wir uns stets bewusst sein mĂŒssen, dass nicht alles, was beeindruckend und ĂŒbernatĂŒrlich erscheint, von Gott stammt. Es ist wichtig, spirituelle Disziplinen wie Gebet, Bibelstudium und Gemeinschaft mit anderen GlĂ€ubigen zu pflegen, um unsere FĂ€higkeit zur Unterscheidung zu schĂ€rfen.
  2. Festhalten an der biblischen Wahrheit: Die Kenntnis der Bibel und das VerstĂ€ndnis der biblischen Lehren ĂŒber die Wiederkunft Christi und den Zustand der Toten sind entscheidend, um uns vor TĂ€uschungen zu schĂŒtzen. Im Alltag sollten wir daher regelmĂ€ĂŸig die Bibel studieren und uns intensiv mit den Lehren der Schrift auseinandersetzen.
  3. Bewahrung der Hoffnung und des Glaubens: Unsere Hoffnung auf Erlösung ist in Christus verankert, und diese Hoffnung mĂŒssen wir in unserem tĂ€glichen Leben immer wieder erneuern und stĂ€rken. Das bedeutet, dass wir uns auf die Verheißungen Gottes verlassen und uns daran erinnern, dass Christus wiederkommen wird, um die GlĂ€ubigen zu sich zu holen.
  4. Vermeidung spiritistischer Praktiken: Der Glaube an die biblische Wahrheit ĂŒber den Zustand der Toten hilft uns, spiritistische Praktiken und vermeintliche Geistererscheinungen als TĂ€uschungen zu erkennen und zu vermeiden. Im Alltag bedeutet dies, dass wir uns von allen Formen des Spiritismus und Okkultismus fernhalten.
  5. StĂ€rkung der Glaubensgemeinschaft: Gemeinschaft mit anderen GlĂ€ubigen ist eine wichtige Quelle der Ermutigung und des Schutzes. Indem wir uns aktiv in der Gemeinde engagieren, können wir uns gegenseitig unterstĂŒtzen und vor TĂ€uschungen warnen.
  6. Geduld und Standhaftigkeit: Offenbarung 14,12 erinnert uns daran, dass die Heiligen in der Endzeit durch Geduld und Standhaftigkeit gekennzeichnet sind. Dies bedeutet, dass wir in unserem tĂ€glichen Leben Geduld ĂŒben und in unserem Glauben fest bleiben mĂŒssen, auch wenn wir auf Schwierigkeiten und Anfechtungen stoßen.
Zusammengefasst bedeutet dies, dass wir in unserem tĂ€glichen Leben bewusst und aktiv unseren Glauben leben und fest an den biblischen Wahrheiten festhalten mĂŒssen. Durch Wachsamkeit, Unterscheidungsvermögen, Gemeinschaft und ein tiefes VerstĂ€ndnis der Schrift können wir den TĂ€uschungen der Endzeit widerstehen und die Hoffnung auf das zweite Kommen Christi bewahren.

Festhalten an der biblischen Wahrheit und Wachsamkeit im Glauben sind unser Schutzschild gegen die TĂ€uschungen der Endzeit und bewahren unsere Hoffnung auf das zweite Kommen Christi.