
📘 Lektion 5: Die Völker, Teil 2
5.5 Prophezeie nochmals
Die letzte Botschaft an eine sterbende Welt
………………………………………………………………….
🟦 Einleitung
Gottes Plan bewegt sich unaufhaltsam seinem Ziel entgegen. Trotz des Chaos menschlicher Reiche und der Schwächen der Kirche ruft Gott immer wieder ein treues Volk zusammen. In dieser Lektion erkennen wir, dass Gott in der Neuen Welt eine Bewegung entstehen ließ, um die letzte Warnung an die Welt zu tragen. Die Siebenten-Tags-Adventisten verstehen sich als Teil dieses prophetischen Auftrags: „nochmals zu weissagen“ – für alle Nationen, Stämme und Völker.
📖 Bibelstudium
📌Frage 1 Antwort: Welche Einsichten finden wir in Offenbarung 10,1–11?
Offenbarung 10 beschreibt einen mächtigen Engel, der mit einem Fuß auf dem Meer und einem auf dem Land steht. Diese Haltung symbolisiert, dass die Botschaft Gottes sowohl die alten als auch die neuen Gebiete umfasst – die ganze Erde. Das „Büchlein“, das geöffnet wird, deutet auf die Offenbarung der Prophetien Daniels hin, insbesondere über das Ende der weltlichen Reiche. Die Bewegung, die daraus entsteht, ist global und dringlich. Der Auftrag lautet: Erneut zu prophezeien – diesmal klar, laut und weltweit.
📌Frage 2 Antwort: Warum sollte uns die Genauigkeit der Prophezeiungen Daniels helfen, Gott zu vertrauen?
Die Präzision der in Daniel vorhergesagten Abfolgen von Reichen – von Babylon bis zu den geteilten Königreichen – zeigt, dass Gottes Wort absolut zuverlässig ist. Wenn frühere Prophezeiungen sich so detailliert erfüllten, können wir mit voller Gewissheit glauben, dass auch seine Verheißung eines endgültigen, ewigen Reiches erfüllt wird. Das gibt uns in einer chaotischen Welt Halt und Hoffnung.
🕊️ Geistliche Prinzipien
-
Gott handelt in der Geschichte: Er lenkt Völker und Nationen, um seinen Erlösungsplan zu erfüllen.
-
Prophetische Erfüllungen stärken unser Vertrauen in Gottes Wort.
-
Der Auftrag, „nochmals zu weissagen“, betrifft jede Generation: die Verkündigung des Evangeliums an alle Völker.
-
Gottes Reich wird alles Irdische ersetzen. Wir arbeiten nicht für einen vergänglichen Sieg, sondern für eine ewige Krone.
🛠️ Anwendung im Alltag
-
Studieren wir die Prophezeiungen regelmäßig, um Gottes Plan besser zu verstehen.
-
Lebendig Zeugen: Unser Lebensstil, unsere Entscheidungen und unsere Worte sollen Menschen auf Gottes kommendes Reich hinweisen.
-
Glauben wir an die Verheißungen: Auch wenn Umstände schwierig erscheinen, vertrauen wir auf das, was Gott in seinem Wort offenbart hat.
-
Mutig verkündigen: Gerade heute ist es wichtig, mutig und liebevoll über Christus und seine Wiederkunft zu sprechen.
✅ Fazit
Wir leben in einer Zeit, in der sich alte Prophezeiungen erfüllen. Die „Kirche der Übrigen“ ist aufgerufen, eine klare Stimme für die Wahrheit zu sein. Während die Welt sich immer mehr auf ihre eigenen Wege verlässt, sind wir berufen, auf das kommende, ewige Reich Gottes hinzuweisen. Das Studium der Prophetie ist nicht Theorie – es ist Vorbereitung auf die Ewigkeit.
💬 Gedanke des Tages
„Gottes Wort hat sich immer erfüllt. Warum sollte es jetzt anders sein? Das letzte Kapitel der Geschichte ist bereits geschrieben – und es endet in Sieg.“
📖 Illustration – „Der kleine Leuchtturm“
Im Jahr 2025, irgendwo an der stürmischen Ostküste der Vereinigten Staaten, stand ein kleiner, alter Leuchtturm. Verwittert vom Salz, gebeutelt vom Wind – doch jede Nacht sandte er tapfer seinen Lichtstrahl hinaus in die dunklen Wellen.
Ella, eine junge Frau, die dort aufwuchs, liebte diesen Leuchtturm. Ihr Großvater hatte ihr oft erzählt: „Wenn du einmal nicht weißt, wo du bist, schau auf das Licht. Es zeigt dir, dass du nicht verloren bist.“
Mit den Jahren veränderte sich vieles. Neue Technologien, neue Kriege, neue Versprechen von Frieden, die wieder zerbrachen. Ella wurde Ärztin, reiste um die Welt – und überall begegnete sie Aufruhr, Hunger nach Wahrheit und Hoffnungslosigkeit. Eines Abends, zurück in ihrem Heimatort, ging sie am Strand spazieren und sah wieder das vertraute Licht. Tränen füllten ihre Augen.
„Genau das,“ dachte sie, „ist unsere Aufgabe als Gottes Volk.“ In einer Welt voller Dunkelheit und Betrug dürfen wir das Licht von Gottes Reich beständig leuchten lassen – klar, unerschütterlich, ohne sich vom Sturm beugen zu lassen.
Ella beschloss, ihr Leben diesem „Lichtdienst“ zu widmen: Menschen Hoffnung zu bringen, sie zu Christus zu führen, den einzigen sicheren Hafen.
Denn egal wie stürmisch das Meer der Völker wird – Gottes Licht wird niemals verlöschen.