0 11 Minuten 3 Monaten

📅 30. März 2025

📖 TÄGLICHES BIBELLESEN

Offenbarung 5 – Das Buch mit den sieben Siegeln
📯 Das Lamm ist würdig – Die Krönung des Erlösers als Weltenherrscher

══════════════════════════════════════════════

📜 Bibeltext – Offenbarung 5 (Luther 1912)

Das Buch mit den sieben Siegeln

1Und ich sah in der rechten Hand des, der auf dem Stuhl saß, ein Buch, beschrieben inwendig und auswendig, versiegelt mit sieben Siegeln. 2Und ich sah einen starken Engel, der rief aus mit großer Stimme: Wer ist würdig, das Buch aufzutun und seine Siegel zu brechen? 3Und niemand im Himmel noch auf Erden noch unter der Erde konnte das Buch auftun und hineinsehen. 4Und ich weinte sehr, daß niemand würdig erfunden ward, das Buch aufzutun und zu lesen noch hineinzusehen. 

5Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe, der da ist vom Geschlecht Juda, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und zu brechen seine sieben Siegel. 

6Und ich sah, und siehe, mitten zwischen dem Stuhl und den vier Tieren und zwischen den Ältesten stand ein Lamm, wie wenn es erwürgt wäre, und hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande. 7Und es kam und nahm das Buch aus der rechten Hand des, der auf dem Stuhl saß. 8Und da es das Buch nahm, da fielen die vier Tiere und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm und hatten ein jeglicher Harfen und goldene Schalen voll Räuchwerk, das sind die Gebete der Heiligen, 9und sangen ein neues Lied und sprachen: Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist erwürget und hast uns Gott erkauft mit deinem Blut aus allerlei Geschlecht und Zunge und Volk und Heiden 10und hast uns unserm Gott zu Königen und Priestern gemacht, und wir werden Könige sein auf Erden.

11Und ich sah und hörte eine Stimme vieler Engel um den Stuhl und um die Tiere und um die Ältesten her; und ihre Zahl war vieltausendmal tausend; 12und sie sprachen mit großer Stimme: Das Lamm, das erwürget ist, ist würdig, zu nehmen Kraft und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Preis und Lob.

13Und alle Kreatur, die im Himmel ist und auf Erden und unter der Erde und im Meer, und alles, was darinnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Stuhl sitzt, und dem Lamm sei Lob und Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! 14Und die vier Tiere sprachen: Amen! Und die vierundzwanzig Ältesten fielen nieder und beteten an den, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit.

══════════════════════════════════════════════

🔵 Einleitung

Offenbarung 5 knüpft direkt an die himmlische Thronszene aus Kapitel 4 an. Im Mittelpunkt steht ein versiegeltes Buch in der Hand Gottes. Dieses Buch steht symbolisch für den göttlichen Erlösungs- und Weltregierungsplan. Die Frage hallt durch den Himmel: Wer ist würdig, diesen Plan zu entfalten? Niemand ist es – bis auf das Lamm, Jesus Christus. Dieses Kapitel zeigt eindrucksvoll: Der Löwe von Juda ist zugleich das geschlachtete Lamm. Christus wird als würdig anerkannt, weil er durch sein Opfer die Erlösung für die Menschheit vollbracht hat. Es folgt eine weltumspannende, himmlische Anbetung – Christus wird gepriesen als Herr der Geschichte.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

  1. Das versiegelte Buch (V. 1–4)

    • Das Buch ist auf beiden Seiten beschrieben – ein Zeichen der Fülle.

    • Sieben Siegel: Der Inhalt ist vollständig verschlossen, göttlich versiegelt.

    • Niemand im ganzen Universum ist würdig, es zu öffnen – ein Moment großer Trauer für Johannes.

  2. Der Trost der Ältesten (V. 5)

    • Die Lösung kommt: Der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids – ein messianischer Titel.

    • Bild für Macht, Königtum und Sieg.

  3. Das Lamm erscheint (V. 6–7)

    • Christus erscheint als Lamm, „wie geschlachtet“ – das Kreuz steht im Zentrum.

    • Sieben Hörner und sieben Augen: Vollmacht und vollkommene Erkenntnis – der Geist Gottes in Fülle.

    • Er nimmt das Buch – die göttliche Autorität wird ihm übergeben.

  4. Anbetung des Lammes (V. 8–10)

    • Die 24 Ältesten und vier Wesen beten an, mit Harfen und Räucherwerk (Gebete der Heiligen).

    • Neues Lied: Christus ist würdig, weil er durch sein Blut erlöst hat.

    • Die Erlösten sind gemacht zu Königen und Priestern – eine neue Identität.

  5. Universeller Lobpreis (V. 11–14)

    • Myriaden von Engeln stimmen ein in den Lobgesang.

    • Die gesamte Schöpfung betet den Vater und das Lamm an.

    • Es endet mit dem feierlichen „Amen“ der vier himmlischen Wesen und der Anbetung der Ältesten.

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Offenbarung 5 offenbart das Zentrum der Erlösungsgeschichte: Jesus Christus ist würdig, weil er das Lamm Gottes ist, das die Sünde der Welt getragen hat. Kein anderer – kein Engel, kein Prophet – kann das Erlösungswerk vollenden. Alle Anbetung im Himmel richtet sich auf das Lamm, das für uns geschlachtet wurde. Christus ist nicht nur Retter, sondern auch der gerechte König, der die Geschichte lenkt. Das versiegelte Buch zeigt, dass das Schicksal der Welt in sicheren Händen liegt – in den durchbohrten Händen des Erlösers.

══════════════════════════════════════════════

🔴 Botschaft für uns heute

Jesus ist würdig – nicht wegen Macht, sondern wegen seiner Liebe. Sein Opfer am Kreuz macht ihn zum König aller Könige. In Zeiten der Unsicherheit dürfen wir wissen: Die Weltgeschichte ist nicht dem Chaos überlassen. Das Lamm regiert! Wer ihm vertraut, ist Teil eines neuen Königreichs – als Priester und König in seinem Dienst. Lasst uns ihn anbeten – nicht nur mit Liedern, sondern mit unserem ganzen Leben.

~~~~~📯~~~~~

📆 30 März – 5 April 2025

📆 WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG

📖 Ellen White | Der Weg zu Christus – Kapitel 11

Das Gebet als Gnadengabe

📖 Hier online lesen

══════════════════════════════════════════════

🔵 Einleitung

Gebet ist mehr als eine religiöse Pflicht oder ein flüchtiger Hilferuf in Not – es ist die Brücke zwischen dem menschlichen Herzen und dem Thron Gottes. In Kapitel 11 erkennen wir, dass Gebet nicht nur möglich ist, sondern eine Gnadengabe, ein unvergleichliches Vorrecht und Mittel zur Gemeinschaft mit dem allmächtigen, liebenden Vater. Diese Gabe bleibt jedoch oft ungenutzt – zur Schwächung unseres Glaubenslebens.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

1.Die Notwendigkeit des Gebets (Absätze 1–4)

  • Gott spricht auf vielfältige Weise zu uns – durch Natur, Wort, Vorsehung, Geist.
  • Doch ohne unser persönliches Antworten im Gebet bleibt diese Beziehung unvollständig.
  • Gebet ist mehr als Reden – es ist Öffnung des Herzens und Bewegung hin zu Gott.

2.Jesu Vorbild im Gebet (Absätze 5–6)

  • Jesus selbst – sündlos und göttlich – fühlte das Bedürfnis nach Gebet.
  • Er suchte den Vater in der Einsamkeit, trug unsere Schwächen, und war uns in der Fürbitte ein Vorbild.
  • Wenn der Sohn Gottes betete – wie viel mehr brauchen wir das Gebet!

3.Gottes Bereitschaft zu erhören (Absätze 7–10)

  • Gott sehnt sich danach, uns zu segnen – und wir beten so wenig!
  • Die Engel verstehen diese Zurückhaltung kaum – denn sie erleben Gebet als höchste Freude.
  • Ohne Gebet verlieren wir die Verbindung zum Himmel und sind Versuchungen schutzlos ausgesetzt.

4.Bedingungen für Gebetserhörung (Absätze 11–18)

  • Ehrliches Verlangen nach Gott, Reue, Bekenntnis, Vergebung gegenüber anderen.
  • Glaube ist essenziell – auch wenn sichtbare Antworten ausbleiben.
  • Gott hört – und antwortet zur rechten Zeit auf die wahren Bedürfnisse unserer Herzen.

5.Die Kraft des persönlichen und fortwährenden Gebets (Absätze 19–25)

  • Gebet im stillen Kämmerlein hat besonderen Wert.
  • Ständige Herzensverbindung mit Gott ist möglich – mitten im Alltag.
  • Beispiele wie Henoch oder Nehemia zeigen: wahres Gebet ist ununterbrochene Lebenshaltung.

6.Die Gefahr vernachlässigten Gebets (Absätze 26–30)

  • Gebetsmangel führt zur Entfremdung von Gott, zur Schwächung des Glaubenslebens.
  • Wir sollen die Gemeinschaft der Gläubigen, Andacht und Dienst verbinden.
  • Wer sich isoliert oder nur betet ohne zu handeln, verliert die Freude am Gebet.

7.Die Freude am Gebet und Lobpreis (Absätze 31–Ende)

  • Dank sollte ein zentraler Bestandteil des Gebetslebens sein.
  • Gott will, dass unser Gottesdienst von Freude, Vertrauen und Liebe geprägt ist – nicht von Furcht.
  • Lobpreis und Dank öffnen das Herz für neue Segnungen.

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Das Gebet ist eine heilige Gnadengabe, durch die wir in inniger Gemeinschaft mit Gott stehen können. Es ist der „Schlüssel in der Hand des Glaubens“, der die Schatzkammer des Himmels öffnet. Gebet ist unverzichtbar für das geistliche Leben, doch seine Kraft entfaltet sich nur unter bestimmten Bedingungen: Demut, Glaube, Vergebung und Beständigkeit. Christus selbst war uns darin ein vollkommenes Vorbild – und lädt uns ein, im Gebet Kraft, Trost und göttliche Nähe zu finden.

══════════════════════════════════════════════

🔴 Botschaft für uns heute

In einer Welt voller Lärm, Ablenkung und Unsicherheit bleibt das Gebet unsere direkte Leitung zum Himmel.

📜 „Bittet, so wird euch gegeben…“ (Matthäus 7,7)

Gott wartet darauf, mit uns Gemeinschaft zu haben – nicht als ferner Richter, sondern als liebevoller Vater. Das Gebet verändert nicht Gott, sondern uns: unser Vertrauen wächst, unser Blick klärt sich, unser Herz wird still und empfänglich für das Wirken seines Geistes.

👉 Was heißt das für dich heute?

  • Nimm dir Zeit für das stille Gebet. Nicht als Pflicht, sondern als Quelle von Trost und Kraft.
  • Bleibe im Alltag in Verbindung mit Gott. Lass dein Herz oft zu ihm sprechen – im Gedanken, im Flüstern, in der Stille.
  • Vertraue auf seine Antwort – auch wenn sie anders kommt als erwartet.
  • Vergib anderen. Wie können wir Gott um Gnade bitten, wenn wir selbst Unversöhnlichkeit pflegen?
  • Lobe Gott! Der Dank verwandelt unser Herz – und macht uns empfänglich für weitere Segnungen.

🌿 Das Gebet ist nicht nur Reden mit Gott – es ist Leben mit Gott.
Lass uns lernen, im Licht dieser Gnadengabe zu leben.