Adventistisches Nachrichten Netzwerk

Aktuelle Beiträge

Jesus im Johannesevangelium mit Pastor Mark Finley

Lebendiges Glaubensleben

Sabbatschule mit Pastor Mark Finley

LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN - Tägliche Reflexionen aus der Sabbatschule

11 Minuten 2 Tagen

Lektion 7.Grundlagen der Prophetie | 7.3 Wie brennende Feuerkohlen | ANALOGIEN, BILDER, SYMBOLE | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

📘 Lektion 7: Grundlagen der Prophetie 7.3 Wie brennende Feuerkohlen Feuer, Flügel und Herrlichkeit – Ein Blick auf Gottes Thron …………………………………………………………………. 🟦 Einleitung:  Cherubim – diese rätselhaften, ehrfurchtgebietenden Wesen erscheinen immer dann, wenn Gottes Thron sichtbar wird. Ob als goldene Symbole auf der Bundeslade (2. […]

ZWISCHEN DEN SEITEN DER BIBEL | Eine Erkundung tieferer Bedeutungen

GLAUBE SEINEN PROPHETEN

13 Minuten 16 Stunden

14.05.2025 – 1.Mose (Genesis) Kap.28 | GLAUBE SEINEN PROPHETEN

📅 14. Mai 2025 📖 TÄGLICHES BIBELLESEN ✨ 1. Mose 28 – Jakobs Flucht und Gottes Himmelsleiter – Eine Begegnung zwischen Himmel und Erde ══════════════════════════════════════════════ 📜 Bibeltext – 1.Mose 28 (Luther 1912) Jakobs Flucht nach Haran 1Da rief Isaak seinen Sohn Jakob und segnete ihn […]

Genesis Glaube seinen Propheten

Beiträge

Lektion 6 Motivation und Vorbereitung für Mission – 6.6 Zusammenfassung

9 Minuten 2 Jahren

6.6 Zusammenfassung Die Kraft der Motivation: Vom Glauben zur Mission Lektion 6 führt uns durch entscheidende Momente nach der Auferstehung Jesu, die die Motivation und Vorbereitung der Jünger für die Mission verdeutlichen. Beginnend mit der Mission der Frauen, die die Auferstehung erlebten, bis hin zur […]

6.Motivation und Vorbereitung für Mission GOTTES MISSION - MEINE MISSION Lebendiges Glaubensleben
4 Minuten 2 Jahren

Lektion 6 Motivation und Vorbereitung für Mission – 6.5 Ein Bild der Urgemeinde

6.5 Ein Bild der Urgemeinde Das lebendige Bild der Urgemeinde: Glaube in Aktion Lies Apostelgeschichte 2,41–47. Welche Art von Bild der Urgemeinde wird hier gezeigt? Das Bild der Urgemeinde, das in Apostelgeschichte 2,41–47 gezeigt wird, ist von großer Bedeutung für unser tägliches Leben und unseren Glauben. […]

6.Motivation und Vorbereitung für Mission GOTTES MISSION - MEINE MISSION Lebendiges Glaubensleben
6 Minuten 2 Jahren

Lektion 6 Motivation und Vorbereitung für Mission – 6.4 Den „ihr … ans Kreuz geschlagen“ habt

6.4 Den „ihr … ans Kreuz geschlagen“ habt Die Ausgießung des Heiligen Geistes: Befähigung zur Mission Lies Apostelgeschichte 2,1–41. Was geschah mit den Jüngern als ­Folge davon, dass sie zu Pfingsten den Heiligen Geist empfingen? Die Ausgießung des Heiligen Geistes zu Pfingsten hatte eine transformative Wirkung […]

6.Motivation und Vorbereitung für Mission GOTTES MISSION - MEINE MISSION Lebendiges Glaubensleben
8 Minuten 2 Jahren

Lektion 6 Motivation und Vorbereitung für Mission – 6.3 Warten und Mission

6.3 Warten und Mission Warten in Einheit: Vorbereitung auf die Mission Die Anweisung von Jesus an die Jünger, in Jerusalem auf die Verheißung des Vaters zu warten, markiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte der christlichen Mission. Obwohl sie bereits von der Auferstehung Jesu gehört […]

6.Motivation und Vorbereitung für Mission GOTTES MISSION - MEINE MISSION Lebendiges Glaubensleben
7 Minuten 2 Jahren

Lektion 6 Motivation und Vorbereitung für Mission – 6.2 Eine prophetische Grundlage

 6.2 Eine prophetische Grundlage Auferstehungsgewissheit: Die prophetische Grundlage für die Mission Lies Lukas 24,36–49. Was geschah hier und warum war dies ein ­derart ausschlaggebendes Erlebnis für die Apostel? Das Erlebnis in Lukas 24,36–49 war für die Apostel von entscheidender Bedeutung, weil es ihnen eine unbestreitbare Gewissheit […]

6.Motivation und Vorbereitung für Mission GOTTES MISSION - MEINE MISSION Lebendiges Glaubensleben
6 Minuten 2 Jahren

Lektion 6 Motivation und Vorbereitung für Mission – 6.1 Die Gute Nachricht weitergeben

Lektion 6 Motivation und Vorbereitung für Mission Erfahrung, Erwartung und Vorbereitung: Die Motivation für die Mission Die Lektion 6, nimmt uns mit auf eine Reise durch entscheidende Momente nach der Auferstehung Jesu. Angefangen bei den Frauen, die voller Freude die gute Nachricht verbreiteten, über die […]

6.Motivation und Vorbereitung für Mission GOTTES MISSION - MEINE MISSION Lebendiges Glaubensleben
12 Minuten 9 Monaten

Lektion 5.Wunder rund um den See | 5.7 Fragen | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

1.Wenn euch jemand fragen würde: „Wovon hat Jesus dich befreit?“, was würdet ihr antworten? Jesus hat mich von der Last der Sünde und der damit verbundenen Schuld befreit. Er hat mir die Augen für die Wahrheit geöffnet und mich aus der Dunkelheit des Zweifels und […]

5.Wunder rund um den See DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
7 Minuten 10 Monaten

Lektion 5.Wunder rund um den See | 5.6 Zusammenfassung | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

5.6 Zusammenfassung Jesu göttliche Macht und Mitgefühl am See Genezareth In Lektion 5 haben wir verschiedene Geschichten aus dem Markusevangelium betrachtet, die die Mission Jesu und die Reaktionen der Menschen auf seine Handlungen beleuchten. Hier sind die wesentlichen Punkte zusammengefasst: Stillung des Sturms (Markus 4,35–41): […]

5.Wunder rund um den See DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
12 Minuten 10 Monaten

Lektion 5.Wunder rund um den See | 5.5 Eine andere Art Messias | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

5.5 Eine andere Art Messias Eine andere Art Messias: Jesu wundersame Speisung der 5000 und die Offenbarung seiner wahren Mission Lies Markus 6,34–52. Mit welchem Problem waren Jesus und seine Jünger konfrontiert und wie wurde es gelöst? In Markus 6,34–52 erleben wir eine Episode, die die […]

5.Wunder rund um den See DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
14 Minuten 10 Monaten

Lektion 5.Wunder rund um den See | 5.4 Ablehnung und Annahme | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

5.4 Ablehnung und Annahme Ablehnung in Nazareth: Die Schwierigkeit, Jesus als Lehrer und Heiler zu akzeptieren Lies Markus 6,1–6. Warum lehnten die Leute aus Jesu Heimatstadt ihn ab? In Markus 6,1–6 kehrt Jesus in seine Heimatstadt Nazareth zurück, nur um von den Menschen dort abgelehnt zu […]

5.Wunder rund um den See DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
11 Minuten 10 Monaten

Lektion 5.Wunder rund um den See | 5.3 Achterbahnfahrt mit Jesus | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

5.3 Achterbahnfahrt mit Jesus Die verzweifelte Bitte: Jairus kniet vor Jesus, um Hilfe für seine sterbende Tochter zu erflehen Lies Markus 5,21–24. Welche Eigenschaften fallen an Jairus besonders auf? In Markus 5,21–24 begegnen wir Jairus, einem der Vorsteher der Synagoge, der mit einer dringenden Bitte zu […]

5.Wunder rund um den See DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
10 Minuten 10 Monaten

Lektion 5.Wunder rund um den See | 5.2 Kannst du ein Flüstern deutlicher vernehmen als einen Schrei? | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

5.2 Kannst du ein Flüstern deutlicher vernehmen als einen Schrei? Die stille Macht Jesu: Über das Flüstern der Hilfe und den Schrei der Dämonen Lies Markus 5,1–20. Was können wir in diesem erstaunlichen Bericht über den Großen Kampf und, einmal mehr, über die Macht Jesu lernen? […]

5.Wunder rund um den See DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
16 Minuten 10 Monaten

Lektion 5.Wunder rund um den See | 5.1 Stillung eines Sturms | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

Lektion 5.Wunder rund um den See Jesu Wundertaten am See Genezareth: Offenbarung seiner göttlichen Macht und Barmherzigkeit Willkommen zu Lektion 5, in der wir tief in das Markusevangelium eintauchen, um das Wesen und die Mission Jesu besser zu verstehen und zu entdecken, wie die Menschen […]

5.Wunder rund um den See DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
8 Minuten 2 Jahren

Lektion 5.Horizontale Sühne: Das Kreuz und die Gemeinde | 5.6 Zusammenfassung

5.6 Zusammenfassung Die Kraft der horizontalen Sühne und Einheit in Christus In dieser Lektion haben wir die Bedeutung der horizontalen Sühne durch das Kreuz Christi und die Gemeinschaft der Gläubigen erforscht. Wir haben erkannt, dass das Kreuz nicht nur vertikale Auswirkungen auf unsere Beziehung zu […]

5.Horizontale Sühne: Das Kreuz und die Gemeinde DER BRIEF AN DIE EPHESER Lebendiges Glaubensleben
6 Minuten 2 Jahren

Lektion 5.Horizontale Sühne: Das Kreuz und die Gemeinde | 5.5 Die Gemeinde, ein heiliger Tempel

5.5 Die Gemeinde, ein heiliger Tempel Die Gemeinde als heiliger Tempel: Einheit und Heiligkeit in Christus Welche sich steigernde Reihe von Bildern verwendet Paulus in Epheser 2,11–22, um die Einheit zwischen Juden und Heiden in der Gemeinde zu signalisieren? Paulus verwendet in Epheser 2,11–22 eine sich […]

5.Horizontale Sühne: Das Kreuz und die Gemeinde DER BRIEF AN DIE EPHESER Lebendiges Glaubensleben