Adventistisches Nachrichten Netzwerk

Aktuelle Beiträge

Jesus im Johannesevangelium mit Pastor Mark Finley

Lebendiges Glaubensleben

LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN - Tägliche Reflexionen aus der Sabbatschule

ZWISCHEN DEN SEITEN DER BIBEL | Eine Erkundung tieferer Bedeutungen

GLAUBE SEINEN PROPHETEN

Beiträge

9 Minuten 6 Monaten

Lektion 13.Der auferstandene Herr | 13.4 Maria und den anderen erschienen | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

13.4 Maria und den anderen erschienen Erste Zeugen der Auferstehung: Die unerwartete Rolle der Frauen Lies Markus 16,9–20. Was fügen diese Verse dem Auferstehung Bericht hinzu? Markus 16,9–20 ergänzt den Auferstehungsbericht um wichtige Begegnungen des auferstandenen Jesus mit seinen Nachfolgern, darunter Maria Magdalena und die Jünger. […]

13.Der auferstandene Herr DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
6 Minuten 6 Monaten

Lektion 13.Der auferstandene Herr | 13.3 Die Frauen am Grab | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

13.3 Die Frauen am Grab Vom Schweigen zur Verkündigung Lies Markus 16,1–8. Was geschah und wie reagierten die Frauen zunächst? In Markus 16,1–8 sehen wir die Frauen, die nach dem Sabbat zum Grab Jesu gehen, um ihn zu salben, doch sie begegnen einer unerwarteten Realität: Das […]

13.Der auferstandene Herr DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
8 Minuten 6 Monaten

Lektion 13.Der auferstandene Herr | 13.2 Der Stein war weggerollt | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

13.2 Der Stein war weggerollt Zeugnisse und Beweise der Auferstehung Lies Markus 16,1–8 und 1. Korinther 15,1–8. Was ist diesen Abschnit ten gemeinsam? In Markus 16,1–8 und 1. Korinther 15,1–8 finden wir zentrale Elemente der christlichen Botschaft: den Tod, das Begräbnis, die Auferstehung und das Erscheinen […]

13.Der auferstandene Herr DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
9 Minuten 7 Monaten

Lektion 13.Der auferstandene Herr | 13.1 Freude über die Auferstehung | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

Lektion 13.Der auferstandene Herr Die Auferstehung Christi: Fundament des christlichen Glaubens und der Hoffnung Die Auferstehung Jesu Christi ist das Herzstück des christlichen Glaubens und das zentrale Ereignis, das die gesamte Heilsgeschichte zusammenführt. In dieser Lektion betrachten wir die entscheidenden Momente nach der Auferstehung: die […]

13.Der auferstandene Herr DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
7 Minuten 7 Monaten

Das Markusevangelium – Lektion 13.Der auferstandene Herr | Pastor Mark Finley

Serie DAS MARKUSEVANGELIUM mit Pastor Mark Finley | Lektion 13.Der auferstandene Herr  | Die Auferstehung Christi: Fundament des christlichen Glaubens und der Hoffnung  | Lektion 13 befasst sich mit dem entscheidenden Ereignis der christlichen Geschichte: der Auferstehung Jesu Christi. In den Evangelien wird berichtet, wie […]

Das Markusevangelium Sabbatschule
13 Minuten 7 Monaten

Lektion 12.Vor Gericht gestellt und gekreuzigt | 12.7 Fragen | DAS MARKUSEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

1.Seht euch an, wie zentral die Theologie der Stellvertretung für Ellen White war (und für die Bibel, siehe z. B. Jes 53). Warum ist jede Theologie, die in irgendeiner Weise die zentrale Rolle der Stellvertretung und des Sterbens Christi an unserer Stelle herunterspielt (wobei er […]

12.Vor Gericht gestellt und gekreuzigt DAS MARKUSEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben