Adventistisches Nachrichten Netzwerk

Aktuelle Beiträge

Leben in Fülle | mit Pastor Ted Wilson

Lebendiges Glaubensleben

LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN - Tägliche Reflexionen aus der Sabbatschule

Adventistisches Nachrichten Netzwerk

2 Minuten 2 Tagen

Adventistisches Nachrichten Netzwerk, 11 Juli 2025: GCSession 2025 Sonderbericht – Tag neun

📅 11. Juli 2025📺 Adventistisches Nachrichten Netzwerk (ANN)🎥 GC Session 2025 – Sonderbericht: Tag neun 📌 Höhepunkte des Tages Am neunten Tag der Generalkonferenz-Vollversammlung standen folgende Programmpunkte im Mittelpunkt: 🩺 Einsatz medizinischer Teams zur Unterstützung vor Ort🌍 „I Will Go“ – Gespräche über globale Missionsinitiativen🎓 […]

Adventistisches Nachrichten Netzwerk GCSession 2025

GLAUBE SEINEN PROPHETEN

13 Minuten 3 Stunden

15.07.2025 – 2.Mose (Exodus) Kap.40 | GLAUBE SEINEN PROPHETEN

📅 15.Juli 2025 📖 TÄGLICHES BIBELLESEN ✨ 2. Mose 40 – Gottes Gegenwart erfüllt das Haus ⛺ Die Einweihung der Stiftshütte zeigt uns, wie Heiligkeit, Gehorsam und göttliche Ordnung Raum schaffen für Gottes Herrlichkeit. ══════════════════════════════════════════════ 📜 Bibeltext – 2.Mose 40 (Luther 1912) Aufrichtung und Einweihung […]

Exodus Glaube seinen Propheten

Beiträge

7 Minuten 9 Monaten

Jesus im Johannesevangelium – Lektion 4.Zeugnisse von Christus als dem Messias | Pastor Mark Finley

Serie JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM mit Pastor Mark Finley | Lektion 4.Zeugnisse von Christus als dem Messias  | Jesus Christus – Der wahre Messias   | Lektion 4 beschäftigt sich mit den verschiedenen Zeugnissen, die Jesus Christus als den verheißenen Messias bestätigen. Das Johannesevangelium zeigt, wie unterschiedliche Menschen […]

Jesus im Johannesevangelium Sabbatschule
7 Minuten 9 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.7 Fragen | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

1.Warum spricht Johannes zu Beginn über Jesus in seiner Rolle als Schöpfer? Was sagt uns das über die Bedeutung der Schöpfung in der gesamten Theologie? Warum ist es also wichtig, dass wir ein korrektes Verständnis der Schöpfung, wie es in der Heiligen Schrift offenbart wird, […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
2 Minuten 9 Monaten

Adventistisches Nachrichten Netzwerk, 18 Oktober 2024: ADRA leistet Hilfe und Solidarität & Weitere globale Nachrichten

Adventistisches Nachrichten Netzwerk, 18 Oktober 2024: ADRA leistet Hilfe und Solidarität & Weitere globale Nachrichten  | Diese Woche auf ANN:  | · ADRA leistet den Opfern schwerer Überschwemmungen in Rumänien Hilfe und Solidarität. · Die erste Frauenkonvention in Malaysia inspiriert Hunderte mit Botschaften des Glaubens […]

Adventistisches Nachrichten Netzwerk
5 Minuten 9 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.6 Zusammenfassung | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

3.6 Zusammenfassung Die Vorgeschichte des Evangeliums: Der Prolog und das göttliche Wort Die Lektion 3 konzentriert sich auf die Einleitung des Johannesevangeliums, die tiefgreifende theologische Wahrheiten über Jesus Christus, das ewige Wort (Logos), offenbart. Johannes beginnt mit der Aussage, dass Jesus von Anfang an existierte […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
7 Minuten 9 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.5 Wiederkehrende Themen: Herrlichkeit | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

3.5 Wiederkehrende Themen: Herrlichkeit Wiederkehrende Themen: Herrlichkeit im Kreuz Lies Johannes 17,1–5. Was meinte Jesus, als er sagte: „Vater, die ­Stunde ist gekommen: Verherrliche deinen Sohn, auf dass der Sohn dich verherrliche“? In Johannes 17,1–5 spricht Jesus von seiner bevorstehenden „Stunde“ und bittet den Vater darum, […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
8 Minuten 9 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.4 Wiederkehrende Themen – Glaube und Unglaube | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

3.4 Wiederkehrende Themen – Glaube und Unglaube Die Reaktion auf das Licht Lies Johannes 3,16–21, Johannes 9,35–41 und Johannes 12,36–46. Wie wiederholen diese Texte das Thema des Glaubens bzw. Unglaubens, das im Prolog vorkommt? In Johannes 3,16–21, Johannes 9,35–41 und Johannes 12,36–46 wird das zentrale […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben